DE
Visualisierung am
Art des Fehlers oder
Display
Defekts
Defekt Fühler Solar-Wärme-
tauscher (Boiler) S2
Defekt Vorlauffühler 2. Sola-
ranlage S3
Defekt Kohärenz Solaran-
wendung - Hydraulikein-
stellung
Defekt Anzahl der verbunde-
nen Zusatzplatinen
Störung Rücklauffühler
Störung des Vorlauffühlers
in Kaskade (SMC) (zeigt sich
nur auf SLAVE Nr. 1)
Störung Verbindung RS485
Platine
Störung Anzahl der Heizkes-
sel in Kaskadenfunktion
Mehr als sechs händische
Freigaben hintereinander in
der letzten Stunde
Störung Vorlauffühler Kaska-
de (SMC) (Nur auf MASTER
Kessel angezeigt)
Allgemeine Störung eines
Heizkessels in der Kaskade
(Nur auf MASTER Kessel
angezeigt)
Störung Vorlauffühler Kaska-
de (SMC) getrennt
Störung Hardware Steuer-
kreis Gasventil
Störung Hardware Steuer-
kreis Gasventil
Maximale Anzahl der Soft-
warefehler erreicht
allgemeiner Platinenfehler
Software
Grund
Der Vorlauffühler (SM) des Solarwär-
metauschers ist geöffnet oder kurzge-
schlossen
Der Vorlauffühler (SM) der eventuell
vorhandenen 2. Anlage ist geöffnet oder
kurzgeschlossen
Fehlerhafte Verkabelung des Fühlers
der Solarplatine angesichts des Typs
der gewählten Anlage
Falsche Einstellungen der Parameter
Der Rücklauffühler (SR) ist geöffnet
oder kurzgeschlossen Der Kessel läuft
weiterhin normal
Der Vorlauffühler in Kaskade (SMC)
ist geöffnet oder kurzgeschlossen
oder nicht mit dem Kessel SLAVE 1
verbunden
Die Platine RS485 ist defekt
Fehlerhafte oder unterbrochene Elekt-
roverbindungen
Anzahl der Kessel in Kaskadenregelung
nicht kohärent mit Einstellung des PAR
A1 (KASKADE)
Ein Alarm wiederholt sich ständig und
wird öfter als sechs Mal hintereinander
in der letzten Stunde quittiert.
Der Vorlauffühler in Kaskade (SMC)
ist geöffnet oder kurzgeschlossen
oder nicht mit dem Kessel SLAVE 1
verbunden
Einer der SLAVE Kessel hat eine
Störung
Der Vorlauffühler des Kessels ist nicht
angeschlossen und/oder beschädigt
Teile der Elektroplatine beschädigt
Teile der Elektroplatine beschädigt
Die Software funktioniert nicht ein-
wandfrei
Die Software funktioniert nicht ein-
wandfrei
Lösung
- Den Fühler und seine Anschlüsse an die Platine überprüfen
- Die Funktion der Platine überprüfen
- Den Fühler und seine Anschlüsse an die Platine überprüfen
- Die Funktion der Platine überprüfen
- Verkabelung und gewählte Einstellung überprüfen
- PAR 40 überprüfen
- Den Fühler und seine Anschlüsse überprüfen
- Der Fühler und seine Anschlüsse an den Kessel SLAVE 1
überprüfen
- Die Funktion der Platine RS485 überprüfen
- Die elektrischen Anschlüsse prüfen
- Die Einstellung des PAR A1 (KASKADE) mit der Anzahl der
Kessel, die die Kaskade bilden, vergleichen
- Überprüfen, was der Grund für den wiederholten Alarm ist
und eine Lösung finden, dann den Kessel abschalten und
wieder einschalten, dann den Alarm quittieren.
- Der Vorlauffühler in Kaskade (SMC) ist geöffnet oder kurz-
geschlossen oder nicht mit dem Kessel SLAVE 1 verbunden
- Je nach angezeigtem Alarm auf dem Display den SLAVE
Kessel mit der Störung laufen lassen
- Verkabelung überprüfen und eventuell Fühler austauschen
- Die Steuerplatine austauschen
- Die Steuerplatine austauschen
- Die Steuerplatine austauschen
- Die Steuerplatine austauschen
111