Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Gerätebeschreibung; Eigenschaften; Funktionslogiken - Sime ALU PLUS HE Installatie-, Gebruiks- En Onderhoudshandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

4
GERÄTEBESCHREIBUNG
4.1

Eigenschaften

Die ALU PLUS HE Aluminiumheizkessel sind Kondensationswärme-
quellen, die für die Beheizung von Gebäuden und die Herstellung von
Warmwasser ausgelegt sind, falls in der Anlage ein Warmwasser-
speicher vorgesehen ist. Sie bestehen aus:
– Einem Gehäuse aus Aluminium mit geringem Wasservolumen und
einer erhöhten Wärmetauschfläche um die Energieeffizienz und
den thermischen Wirkungsgrad zu maximieren
– Einem kleinflammigen Brenner aus Edelstahl mit Vormischung,
der bessere Einstellung und stabilere Verbrennung mit geringem
Schadstoffausstoß vermöglicht (NOx Klasse = 6)
– Einem Ventilator mit variabler Geschwindigkeit, der für die Einstel-
lung und das Luft-/Gasgemisch notwendig ist
– Einem Verbrennungskreis der vom „Typ B" (offen) sein MUSS, je
nach Umfeld, in dem der Kessel installiert wird und nach Einstel-
lung der Luftzufuhr im Verbrennungsraum, die an die Anlage an-
gepasst wird
– Einem Bedien-/Kontrollfeld, das bei Verbindung mit einem Außen-
fühler eine Einstellung der Vorlauftemperatur je nach Außentem-
peratur ermöglicht (Funktion mit gleitender Temperatur) Der Kes-
sel liefert so nur die Wärme, die wirklich benötigt wird. So werden
Energieverschwendung und damit verbundene Kosten verhindert.
Bei Fehlfunktionen oder Defekten werden die jeweiligen Fehler-
codes angezeigt, was die Arbeit des Servicepersonals erleichtert.
Bei der Entwicklung wurden Lösungen für folgende Punkte einge-
plant:
– Ein konstant optimales Luft-/Gasgemisch
– Reduzierung der thermischen Verluste
– Reduzierung der Lärmbelastung.
Die Kessel Sime ALU PLUS HE können einzeln oder in Kaskadenfunk-
tion bestehend aus zwei bis zu acht Geräten gleicher thermischer
Leistung installiert werden.
Wenn die Kessel in Kaskadenfunktion installiert sind, verläuft ihre
Kommunikation AUSSCHLIESSLICH über den MASTER Kessel, wo-
durch „die Kaskade" zu einem leistungsfähigen EINZELNEN WÄRME-
PRODUZENTEN wird:
Leistung Kaskade = Leistung Kessel x Anzahl der installierten Kessel
Die Kessel Sime ALU PLUS HE können mit einer Steuerung 0-10 V
DC, einem Hilfsfühler und den Fernbedienungen Sime Home oder
verbunden werden. Sie können direkte oder direkte
Sime Home Plus
Anlagen und zwei gemischte Anlagen (oder zwei Gruppen gemisch-
ter Anlagen, die parallel geschaltet sind) steuern, falls die zusätz-
lich erhältlichen "Mischset 1-Art.Nr. 8092275" und "Mischset 2-Art.
Nr. 8092276 „ installiert werden. Sie können zudem gemeinsam mit
einer Solaranlage unter Verwendung des "Solarset Art.Nr. 8092277"
und des "Interface MODBUS Art.Nr. 8092278" für die Kommunikati-
on mit entfernten Geräten über ModBus installiert werden. Alle Sets
sind optional erhältlich und müssen separat bestellt werden. Nach
jedem automatischen oder manuellen Stopp laufen die Lüftung und
die Kreislaufpumpe nach. Es wird empfohlen, auf der Anlage das "Set
INAIL Art.Nr. 8101596 (für ALU PLUS HE 360 ) oder Art.Nr. 8101597
(für ALU PLUS HE 720 - 1100 )" zu verwenden, das NUR in Italien ver-
pflichtend ist und einen Plattenwärmetauscher oder eine hydrauli-
sche Weiche je nach Art der Anlage.
76
verfügen außerdem über die folgenden Funkti-
Sime ALU PLUS HE
onen:
– Frostschutzfunktion, die automatisch aktiviert wird, wenn die Was-
sertemperatur im Heizkessel unter den eingestellten Wert des Pa-
rameters „PAR 35" fällt, und wenn der Messwert des Außenfühlers
unter den eingestellten Wert des Parameters „PAR 36" fällt
– Antiblockierfunktion der Pumpe und des eventuell vorhandenen
Drei-Wege-Ventils, das sich automatisch alle 24 Stunden aktiviert,
falls keine Wärme angefordert wurde
– Schornsteinfeger-Funktion, die 15 Minuten dauert und die Arbeit
des qualifizierten Fachpersonals durch die Messung der Verbren-
nungsparameter und des Verbrennungswirkungsgrads erleichtert
– Antilegionellenfunktion, wenn ein Warmwasserspeicher verwendet
wird
– Automatische Einstellung der Startleistung und der Mindest- und
Höchstheizleistung. Die Leistungen werden von der Platine auto-
matisch gesteuert, um die optimale Nutzung der Systeme zu ge-
währleisten
– Abwärmefunktion. Falls der Vorlauffühler eine Temperatur von
90°C misst, läuft der Ventilator solange, bis 89°C erreicht sind
– Funktion Estrich trocknen, um den Boden mithilfe des Mischventils
in einem vorgegebenen Temperaturbereich zu halten
– Funktion „Korrektur des Wertes des Außenfühlers".
4.1.1

Funktionslogiken

Durch das Betätigen des Hauptschalters wird der Heizkessel mit
Strom versorgt. Der hellblaue Balken (4), des Bedienfelds leuchtet
auf. Auf dem Display erscheint die korrekte Darstellung der Symbole,
die Anzeige „--" und der Wert des Drucks auf der Anlage. Um den
Heizkessel zu starten oder abzustellen, muss die Taste
nach die Taste
V
gedrückt werden, um „WINTERbetrieb" auszuwäh-
len oder die Taste
U
, um „SOMMERbetrieb" auszuwählen. Auf dem
Display erscheint der aktuell gemessene Wert des Vorlauffühlers.
m
HINWEIS
Wenn das Display nicht beleuchtet ist (ausgeschaltet), so
kann es mit einmal Drücken jeder Funktionstaste wieder
beleuchtet (eingeschaltet) werden; beim zweiten Drücken
wird der Befehl ausgeführt.
Bei Anforderung von Wärme durch die Anlagen oder den Warmwas-
serspeicher, falls vorhanden, führt das Steuerfeld automatisch die
Funktionsprüfung durch, versorgt das Gasventil und den Startertra-
fo mit Strom, damit die Flamme gezündet werden kann. So beginnt
der Automatikbetrieb des Heizkessels. Sobald der Wärmebedarf
abgedeckt ist, erlischt die Flamme, aber der Ventilator und die Um-
wälzpumpe laufen nach. Danach stoppen beide und warten auf eine
erneute Wärmeanforderung.
DE
T
und da-

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Alu plus he 360Alu plus he 720811576181157718115781

Inhoudsopgave