Austausch einer gebrochenen
Rückzugfeder
•
Die Seilrolle hochheben. Siehe die Anweisungen
unter der Überschrift Austausch eines gerissenen
oder verschlissenen Startseils.
•
Die Rückzugfeder, die in der Seilrolle sitzt,
demontieren, indem die Seilrolle mit der Innenseite
nach unten leicht gegen die Werkbank geklopt wird.
Wenn die neue Feder beim Einlegen herausspringt,
ist sie von außen und zur Mitte hin aufzuwickeln.
•
Die Rückzugfeder mit dünnflüssigem Öl schmieren.
Die Seilrolle montieren und die Rückzugfeder
spannen.
Montage der Startvorrichtung
•
Vor dem Einbau der Startvorrichtung Startseil
herausziehen und die Startvorrichtung gegen das
Kurbelgehäuse legen. Danach das Startseil langsam
zurücklassen, damit die Starterklinken in die Seilrolle
eingreifen.
•
Die Befestigungsschrauben der Startvorrichtung fest
anziehen.
WARTUNG
Luftfilter
Luftfilter regelmäßig von Staub und Schmutz reinigen, zur
Vermeidung von:
•
Vergaserstörungen
•
Startschwierigkeiten
•
Leistungsminderung
•
Unnötigem Verschleiß der Motorteile.
•
Unnormal hohem Kraftstoffverbrauch.
•
Vor dem Ausbau des Luftfilters ist der Luftfilterdeckel
zu entfernen. Beim Wiedereinbau darauf achten, dass
der Luftfilter völlig dicht am Filterhalter anliegt. Filter
ausschütteln oder abbürsten.
Eine gründlichere Reinigung erfolgt durch Auswaschen
des Filters in Seifenwasser.
Ein Luftfilter, der längere Zeit verwendet wurde, wird nie
vollkommen sauber. Der Luftfilter ist daher in
regelmäßigen Abständen auszuwechseln. Beschädigte
Filter sind immer auszuwechseln.
Eine Motorsäge von HUSQVARNA kann mit
verschiedenen Luftfiltertypen versehen werden, je nach
Arbeitsbedingungen, Wetterlage, Jahreszeit usw. Fragen
Sie Ihren Fachhändler um Rat.
–
German
35