Installation Sonnenschutzrollo
Installationshinweise
WARNUNG
Zur Installation/Montage des Sonnenschutzrollos
sind mindestens 2 Personen erforderlich!
Montieren Sie das Sonnenschutzrollo zuerst, bevor Sie mit
dem Verschrauben Ihrer Pergola beginnen. Ggf. müssen
nach Montage des Rollos die Standfüße der Pergola neu
ausgerichtet werden, um ein voll funktionsfähiges Son-
nenschutzrollo zu gewährleisten.
Der Auftraggeber und Installateur tragen die jeweils gesetzlich
vorgesehene Haftung. Vor der Benutzung sicherstellen, dass
fahrbare oder feste Gerüste, Leitern und sämtliche persönliche
Schutzausrüstungen (Sicherheitsgurte und -riemen usw.) den
Vorschriften entsprechen und in gutem Zustand sind. Angemes-
sene Absturzsicherungen verwenden.
Die Installateure müssen die vorgesehenen Sicherheitsvorschrif-
ten beachten.
Bitte lesen Sie die Hinweise für die korrekte Befestigung des Son-
nenschutzrollos gründlich durch, um die Gefahr des Herunter-
fallens zu vermeiden.
Schritt 1
Das Sonnenschutzrollo vorsichtig aus dem Karton nehmen und
die Folie entfernen.
Um Transportschäden zu vermeiden sind die Führungsschienen
B
mit den Gewebeführungen
montiert. Diese Teile müssen vorab für die Installation des Son-
nenschutzrollos voneinander getrennt werden.
Schritt 2
Setzen Sie die Führungsschienen
A
lokassette
ein.
Tipp: Fixieren Sie die Übergänge ggf. mit ablösbarem Klebeband
zur leichteren Handhabung.
A
B
V2/2024_E9810
D
und Abdeckblenden
C
vor-
B
links und rechts an der Rol-
B
Befestigungshinweise
WARNUNG
Für ein nicht ordnungsgemäß gesichertes Sonnenschutz-
rollo kann keine Haftung für Schäden an Personen oder
Elementen aller Art übernommen werden.
Die Installation muss unter strikter Einhaltung der Sicher-
heitsvorschriften für ortsveränderliche Baustellen erfol-
gen, um die Sicherheit der Personen zu gewährleisten.
Während der Montage ist der entsprechende Bereich ab-
zugrenzen und zu überwachen, damit sich keine Personen
unter dem Installationsort aufhalten können. Eine unsach-
gemäße Installation kann Personenschäden verursachen.
Es muss in jedem Fall auf einen dauerhaften, festen und
sicheren Halt geachtet werden.
Achten Sie auf festen Sitz, damit sich das Sonnenschutz-
rollo nicht lösen kann. Es besteht die Gefahr, dass sich beim
Lösen Personen verletzen. Prüfen Sie das Sonnenschutz-
rollo daher regelmäßig auf festen Sitz.
Die Lebensdauer des Produktes, insbesondere der Kunststoff-
bauteile, hängt stark von den Witterungsverhältnissen am je-
weiligen Montageort ab. Daher muss das Produkt regelmäßig
auf Unversehrtheit bzw. Einsatzbereitschaft überprüft werden.
Ist Ihnen die Einschätzung einer weiterhin dauerhaften und si-
cheren Bedienung nicht möglich, so wenden Sie sich an eine
Fachperson in ihrer Nähe.
A
DE
B
13