Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - Evolution R255MTS Originele Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
(1.14)
Diese Maschine ist mit dem für den
ausgewiesenen Markt passenden angeformten
Stecker und Netzkabel ausgerüstet. Wenn das
Netzkabel beschädigt ist, muss es durch ein
spezielles Kabel oder eine Baugruppe ersetzt
werden, die vom Hersteller oder seinem
Kundendienstvertreter erhältlich sind.
VERWENDUNG IM FREIEN
(1.15)
WARNUNG: Bei einer Verwendung im Freien
sollte dieses Werkzeug zu Ihrem Schutz nicht
Regen ausgesetzt oder an feuchten Orten
verwendet werden. Stellen Sie das Werkzeug
nicht auf feuchte Flächen. Verwenden Sie wenn
möglich eine saubere, trockene Werkbank.
Verwenden Sie für einen zusätzlichen Schutz
eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD),
welche die Versorgung unterbricht, wenn
der Fehlerstrom gegen Erde 30 mA für 30 ms
übersteigt. Prüfen Sie immer die Funktion der
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) bevor Sie
die Maschine verwenden.
Wenn ein Verlängerungskabel erforderlich ist,
muss es für die Verwendung im Freien geeignet
und so gekennzeichnet sein.
Die Anweisungen des Herstellers sind bei
Verwendung eines Verlängerungskabels
zu befolgen.
ALLGEMEINE
(2.1)
SICHERHEITSHINWEISE FÜR
ELEKTROWERKZEUGE
(Diese Allgemeinen Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge sind angegeben in der
BS EN 60745-1:2009 & EN 61029-1:2009)
WARNUNG: Lesen Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Wenn die Warnungen und Anweisungen nicht
befolgt werden, so kann dies Stromschlag,
Feuer und/oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
Heben Sie alle Warnungen und Anweisungen
für eine spätere Einsichtnahme auf.
Der in den Warnungen enthaltene Begriff
„Elektrowerkzeug" bezieht sich auf Ihr
netzbetriebenes Elektrowerkzeug (mit Kabel)
oder Ihr batteriebetriebenes (schnurloses)
Elektrowerkzeug.
www.evolutionpowertools.com
1) Allgemeine Sicherheitswarnungen
(2.2)
für Elektrowerkzeuge
[Arbeitsbereichssicherheit]
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und gut beleuchtet. Unordnung und
unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu
Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug
nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich entflammbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere
Personen während der Benutzung eines
Elektrowerkzeugs fern.
können Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren.
2) Allgemeine Sicherheitswarnungen
(2.3)
für Elektrowerkzeuge [Elektrische
Sicherheit]
a) Der Anschlussstecker des Geräts muss
in die Steckdose passen. Der Stecker darf in
keiner Weise verändert werden. Verwenden
Sie bei schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen
keine Adapterstecker.
Unveränderte Stecker
und passende Steckdosen verringern das Risiko
eines Stromschlags.
b) Vermeiden Sie direkten Körperkontakt
mit geerdeten Oberflächen, wie z.B.
Rohren, Heizungen, Herden und
Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes
Stromschlagrisiko, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen
oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser
in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines
Stromschlags.
d) Zweckentfremden Sie nicht das Kabel.
Verwenden Sie das Kabel nie, um das
Elektrowerkzeug damit zu tragen, zu schleppen
oder um den Stecker daran aus der Steckdose
zu ziehen. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl,
scharfen Kanten und bewegten Teilen fern.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen
das Risiko eines Stromschlags.
e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug
im Freien arbeiten, verwenden Sie nur
Verlängerungskabel, die auch für den
Außenbereich zugelassen sind.
Verwendung eines für den Außenbereich
geeigneten Verlängerungskabels verringert das
Risiko eines Stromschlags.
f) Wenn der Betrieb eines
Elektrowerkzeugs an einem feuchten
Ort nicht vermieden werden kann,
verwenden Sie eine Versorgung, die mit
einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(RCD) gesichert ist. Durch Einsatz einer
32
Bei Ablenkung
Die

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave