WARNUNG: Die Geräuschemissionen können
während der tatsächlichen Benutzung des
Elektrowerkzeugs von den Angabewerten
abweichen, abhängig von der Art und Weise,
in der das Elektrowerkzeug verwendet wird,
insbesondere, welche Art von Werkstück
bearbeitet wird.
WARNUNG: Der angegebene
Geräuschemissionswert wurde im Einklang mit
einer Standard-Prüfmethode gemessen und
kann verwendet werden, um verschiedene
Maschinen miteinander zu vergleichen. Ebenso
kann der Geräuschemissionswert für eine erste
Gefahrenbewertung herangezogen werden.
Es müssen Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Bedieners festgelegt werden, die
auf einer Abschätzung der Belastung während
der tatsächlichen Benutzungsbedingungen
beruhen(hierbei sind alle Anteile des
Betriebszyklus zu berücksichtigen, beispielsweise
Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug
abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar
eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
VIBRATION
(1.7)
WARNUNG: Beim Verwenden
dieser Maschine kann der Bediener
starken Vibrationen ausgesetzt
sein, die auf die Hand und den Arm
übertragen werden. Es ist möglich,
dass der Bediener die "Vibrations-
Weißfingerkrankheit" (Raynaud-Syndrom)
bekommt. Dieser Zustand kann die
Temperaturempfindlichkeit der Hand
herabsetzen sowie eine allgemeine
Taubheit erzeugen. Längere oder
regelmäßige Anwender dieser Maschine
sollten den Zustand ihrer Hände und Finger
genau überwachen. Suchen Sie sofort
einen Arzt auf, wenn eines der Symptome
auftaucht.
• Die Messung und Beurteilung der
Aussetzung eines Menschen gegenüber
handübertragenen Vibrationen am
Arbeitsplatz ist geregelt in:
BS EN ISO 5349-1:2001 und
BS EN ISO 5349-2:2002
• Viele Faktoren können das tatsächliche
Vibrationsniveau beeinflussen, z.B.
der Zustand und die Orientierung der
Bearbeitungsflächen und die Art und der
www.evolutionpowertools.com
Zustand der verwendeten Maschine. Solche
Faktoren können vor jeder Verwendung
beurteilt werden und wenn erforderlich
können entsprechende Arbeitsrichtlinien
umgesetzt werden. Eine Kontrolle
dieser Faktoren kann dabei helfen, die
Auswirkungen der Vibrationen zu reduzieren:
Handhabung
• Gehen Sie mit der Maschine vorsichtig
um und lassen Sie die Maschine die Arbeit
machen.
• Üben Sie keine übermäßige körperliche
Kraft auf irgendwelche Bedienelemente
der Maschine aus.
• Berücksichtigen Sie Ihre Sicherheit und
Standfestigkeit sowie die Ausrichtung der
Maschine während der Verwendung.
• Wenn das zusammengebaute Gerät
umgestellt wird, versichern Sie sich, dass
Ihnen dabei immer jemand behilflich ist.
Achten Sie außerdem immer darauf, dass
das Gerät nicht eingesteckt und das Kabel
sicher verwahrt ist.
Bearbeitungsfläche
• Berücksichtigen Sie das Material der
Bearbeitungsfläche, ihren Zustand, Dichte,
Festigkeit, Steifigkeit und Ausrichtung.
WARNUNG: Die Vibrationsemission
während der eigentlichen Verwendung des
Elektrowerkzeugs kann sich vom erklärten
Gesamtwert unterscheiden je nachdem,
auf welche Weise das Werkzeug benutzt wird.
Die Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen
zu identifizieren und den Bediener zu schützen,
beruht auf einer Schätzung der Exposition bei
den eigentlichen Nutzungsbedingungen (unter
Berücksichtigung aller Teile des Betriebszyklus
wie z. B. Abschaltzeiten des Werkzeugs,
wenn es leer läuft, zusätzlich zur Auslösezeit).
AUFKLEBER UND SYMBOLE
(1.8)
WARNUNG: Bedienen Sie diese Maschine
nicht, wenn Warn- und/oder Hinweisschilder
fehlen oder beschädigt sind. Für Ersatzaufkleber
wenden Sie sich bitte an Evolution Power Tools.
Hinweis: Alle oder einige der Symbole auf der
nächsten Seite können im Handbuch oder auf
dem Produkt erscheinen.
30