Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Hinweise Zur Montage; Transport Und Montage; Benutzung Des Tischgestells; Besondere Gefahrenstellen - STEELFORCE PRO 370 SLS SC Montagehandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

2.7 Transport und Montage

Bewegen Sie das Tischgestell nur mit zwei Personen und in niedrigster Tischhöhe.
Kippen oder ziehen Sie das Tischgestell nicht mit den Kufen über dem Boden entlang.
Montieren Sie das Tischgestell nur mit dem beigefügten Werkzeug. Nur so ist sichergestellt, dass
die Schrauben einwandfrei angezogen werden.

2.8 Benutzung des Tischgestells

Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an das Tischgestell. Kinder können die Gefahren des
Tischgestells nicht einschätzen. Es besteht die Gefahr von schweren Verletzungen mit Todesfolge.
Zum Schutz von Kindern darf keine weitere Verstellung möglich sein.
Benutzen Sie das Tischgestell nur in der dafür vorgesehenen Umgebung.
Benutzen Sie das Tischgestell nicht auf einem unebenen Untergrund. Es besteht die Gefahr des
Umkippens.
Belasten Sie das Tischgestell nur bis zur maximalen Last.

2.9 Besondere Gefahrenstellen

Beim Verstellen der Gestellhöhe besteht Verletzungsgefahr. Achten Sie bei der Verstellung des
Tischgestells darauf, dass sich keine Personen in der Nähe des Tischgestells aufhalten.
Achten Sie bei der Aufstellung des Tischgestells auf vollständige Kollisionsfreiheit (z.B. Dachschrä-
ge, bauliche Gegebenheiten, Rollcontainer, Papierkorb, usw.) in allen möglichen Verstellposi-
tionen.
Achten Sie auch auf Kollisionsfreiheit, wenn sich Gegenstände - z. B. EDV-Geräte – auf dem Tisch
befinden.
Halten Sie einen seitlichen Sicherheitsabstand vom mindestens 25 mm zu jedem anderen Mö-
belstück ein.
2.10 Hinweise für den Notfall
Nehmen Sie das Tischgestell sofort außer Betrieb, wenn ungewöhnliche Vorkommnisse
(Geräusche, Qualm, Rauch usw.) am Tischgestell entstehen sollten.
Lassen Sie das Tischgestell durch einen Fachbetrieb reparieren. Nehmen Sie das Tischgestell erst
wieder nach erfolgter Reparatur in Betrieb.

2.11 Wartung und Instandhaltung

Das Tischgestell und seine Bauteile sind wartungsarm und erfordern keine besondere
regelmäßige Wartung.
Führen Sie keine Reparaturen am Tisch oder den Komponenten selbst durch.
Nehmen Sie keine baulichen Veränderungen am Tisch vor.
Tauschen Sie defekte Komponenten des Tischgestells nur gegen neue Originalteile des Herstellers
aus. Verwenden Sie bitte ausschließlich Originalersatzteile des Herstellers. Lassen Sie alle damit
zusammenhängenden Arbeiten von einem Fachmann unter Beachtung der Anweisungen in
dieser Betriebs– und Montageanleitung durchführen.

2.12 Reinigung

Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Stauben Sie das Tischgestell mit einem trockenen Lappen einmal pro Woche ab.
Reinigen Sie das Tischgestell mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel alle 2
Wochen.

2.13 Restrisiken

Das Tischgestell ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch können bei Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter
bzw. Beeinträchtigungen am Tischgestell oder an anderen Sachwerten entstehen. Das Tischgestell ist
nur zu benutzen:
für die sachgemäße Verwendung.
in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand .
Deutsch
24

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave