Benutzer als Büroleiter auswählen
Sie können einen oder mehrere Benutzer als Büroleiter
auswählen und ihnen damit zusätzliche Rechte
zuweisen: Büroleiter können Benutzereinstellungen
bearbeiten und so neue Benutzer einladen oder
Benutzer aus dem Workflow entfernen. Benutzer, die das
erweiterte Business-Paket nutzen, können außerdem
Einstellungen für Workflow-Beziehungen ändern.
Hinweis
• Benutzer können nur dann als Büroleiter am
Workflow teilnehmen, wenn Sie sie per E-Mail
eingeladen haben und wenn die Benutzer in der
Einladungs-E-Mail auf den Aktivierungslink geklickt
haben.
So wählen Sie einen neuen Benutzer als Büroleiter aus:
1
Führen Sie die Schritte 1 bis 4 im Kapitel
hinzufügen" aus.
2
Wählen Sie unter Benutzerrolle die Rolle Autor oder
Transkriptionist (Schreibkraft) aus und markieren Sie
das Kästchen neben Büroleiter.
3
Führen Sie die Schritte 6 und 7 im Kapitel
hinzufügen" aus.
So wählen Sie einen vorhandenen Benutzer als
Büroleiter aus:
1
Klicken Sie auf den Tab Workflow.
2
Wählen Sie den betreffenden Benutzer aus und
klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol
Benutzer bearbeiten
X Das Fenster Benutzer bearbeiten erscheint.
3
Markieren Sie im Bereich Benutzerrolle das Kästchen
neben Büroleiter.
4
Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Hinweis
• Benutzer werden nur in der allerersten Einladungs-
E-Mail für Benutzer darüber informiert, dass sie
eingeladen worden sind, als Büroleiter zu agieren.
Wenn Sie einem vorhandenen Benutzer die
Rolle eines Büroleiters zuweisen, erhält er keine
Benachrichtigung. In diesem Fall obliegt es Ihnen,
den entsprechenden Benutzer zu informieren, dass
Sie ihn als Büroleiter im Workflow ausgewählt haben.
„Benutzer
„Benutzer
.
E-Mail-Einladung zu einem späteren
Zeitpunkt senden
Sie können einen Benutzer zum Workflow hinzufügen
und ihm zu einem späteren Zeitpunkt eine Einladungs-
E-Mail senden. Für das erneute oder spätere Senden
einer Einladungs-E-Mail kann es verschiedene Gründe
geben:
• Sie möchten zunächst alle Benutzer im Workflow
einrichten und erst dann die Einladungs-E-Mails
senden.
• Der Benutzer hat es versäumt, innerhalb von 24
Stunden nach Erhalt auf den Aktivierungslink in der
Einladungs-E-Mail zu klicken.
• Die Einladungs-E-Mail ist im Spam-Ordner des
Benutzers gelandet und inzwischen ist die Gültigkeit
des Aktivierungslinks abgelaufen.
• Beim Versuch, die Einladungs-E-Mail zu senden, gab
es ein technisches Problem.
So senden Sie eine Einladungs-E-Mail noch einmal:
1
Klicken Sie auf den Tab Workflow.
2
Wählen Sie den betreffenden Benutzer aus.
3
Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol
Einladung erneut senden
Vorhandene Benutzer bearbeiten
Die Einstellungen für vorhandene Benutzer lassen sich
jederzeit ändern. So können Sie beispielsweise die
Einstellung für die Benachrichtigung über transkribierte
Dokumente und den Anzeigenamen ändern oder einen
Benutzer als Büroleiter auswählen.
1
Klicken Sie auf den Tab Workflow.
2
Wählen Sie den betreffenden Benutzer aus und
klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol
Benutzer bearbeiten
X Das Fenster Benutzer bearbeiten erscheint.
3
Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus.
4
Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Passwort zurücksetzen
Passwort für den Kontoadministrator zurücksetzen
1
Klicken Sie auf den Tab Konto und dann unten auf
der Seite auf Konto bearbeiten.
2
Geben Sie im Bereich Login-Daten im Feld Altes
Passwort Ihr altes Passwort ein. Geben Sie dann
im entsprechenden Feld Ihr neues Passwort ein
und wiederholen Sie diese Eingabe im dafür
vorgesehenen Feld.
3
Klicken Sie auf Speichern.
.
.
19