Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Übergabe An Den Betreiber; Betreiber Unterrichten; 10 Störungsbehebung; Fehlermeldungen - Vaillant aroTHERM plus VWL 35/6 A 230V S2 Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

9
Übergabe an den Betreiber
9.1

Betreiber unterrichten

Erläutern Sie dem Betreiber den Betrieb. Informieren
Sie ihn, ob eine Systemtrennung vorliegt, und wie die
Frostschutzfunktion sichergestellt wird.
Weisen Sie den Betreiber besonders auf die Sicherheits-
hinweise hin.
Weisen Sie den Betreiber auf die besonderen Gefahren
und Verhaltensregeln hin, die mit dem Kältemittel R290
verbunden sind.
Informieren Sie den Betreiber über die Notwendigkeit
einer regelmäßigen Wartung.
10 Störungsbehebung
10.1

Fehlermeldungen

Im Fehlerfall wird ein Fehlercode auf dem Display des Reg-
lers der Inneneinheit angezeigt.
Nutzen Sie die Tabelle Fehlermeldungen (→ Installations-
anleitung zur Inneneinheit, Anhang).
10.2
Andere Störungen
Nutzen Sie die Tabelle Störungsbehebung (→ Installa-
tionsanleitung zur Inneneinheit, Anhang).

11 Inspektion und Wartung

11.1

Inspektion und Wartung vorbereiten

Führen Sie die Arbeiten nur dann aus, wenn Sie fach-
kundig sind und über Kenntnisse der besonderen Eigen-
schaften und Gefahren des Kältemittels R290 verfügen.
Gefahr!
Lebensgefahr durch Feuer oder Explosion
bei Undichtigkeit im Kältemittelkreis!
Das Produkt enthält das brennbare Kälte-
mittel R290. Bei einer Undichtigkeit kann aus-
tretendes Kältemittel durch Vermischung mit
Luft eine brennbare Atmosphäre bilden. Es
besteht Feuer- und Explosionsgefahr.
Wenn Sie am geöffneten Produkt arbei-
ten, dann stellen Sie vor Beginn der Arbei-
ten mit einem Gaslecksuchgerät sicher,
dass keine Undichtigkeit vorliegt.
Im Falle einer Undichtigkeit: Schließen Sie
das Gehäuse des Produkts, informieren
Sie den Betreiber, und verständigen Sie
den Kundendienst.
Halten Sie alle Zündquellen vom Pro-
dukt fern. Insbesondere offene Flammen,
heiße Oberflächen mit mehr als 370 °C,
nicht zündquellenfreie elektrische Geräte,
und statische Entladungen.
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüf-
tung rund um das Produkt.
0020299004_06 Installations- und Wartungsanleitung
Sorgen Sie mit einer Einschrankung dafür,
dass Unbefugte den Schutzbereich nicht
betreten.
Beachten Sie die grundlegenden Sicherheitsregeln, be-
vor Sie Inspektions- und Wartungsarbeiten durchführen
oder Ersatzteile einbauen.
Beachten Sie bei Arbeiten auf einem Flachdach die Re-
geln zur Arbeitssicherheit. (→ Kapitel 5.9)
Schalten Sie im Gebäude alle Trennschalter aus, die mit
dem Produkt verbunden sind.
Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung, stel-
len Sie jedoch sicher, dass die Erdung des Produkts wei-
terhin gewährleistet ist.
Wenn Sie am Produkt arbeiten, dann schützen Sie alle
elektrischen Komponenten vor Spritzwasser.
11.2

Arbeitsplan und Intervalle beachten

Halten Sie die genannten Intervalle ein. Führen Sie alle
genannten Arbeiten durch (→ Anhang D).
11.3

Ersatzteile beschaffen

Die Originalbauteile des Geräts sind im Zuge der CE-Kon-
formitätsprüfung mitzertifiziert worden. Informationen über
die verfügbaren Vaillant Originalersatzteile erhalten Sie unter
der auf der Rückseite angegebenen Kontaktadresse.
Wenn Sie bei der Wartung oder Reparatur Ersatzteile
benötigen, dann verwenden Sie ausschließlich Vaillant
Originalersatzteile.
11.4
Wartungsarbeiten durchführen
11.4.1 Schutzbereich überprüfen
Überprüfen Sie, ob im Nahbereich rund um das Pro-
dukt der definierte Schutzbereich eingehalten ist.
(→ Kapitel 4.1)
Kontrollieren Sie, dass keine nachträglichen baulichen
Veränderungen oder Installationen vorgenommen wur-
den, die den Schutzbereich verletzen.
11.4.2 Produkt reinigen
Reinigen Sie das Produkt nur dann, wenn alle Verklei-
dungsteile und Abdeckungen montiert sind.
Reinigen Sie das Produkt nicht mit einem Hochdruckrei-
niger oder einem gerichteten Wasserstrahl.
Reinigen Sie das Produkt mit einem Schwamm und war-
men Wasser mit Reinigungsmittel.
Verwenden Sie keine Scheuermittel. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel. Verwenden Sie keine chlor- oder
ammoniakhaltigen Reinigungsmittel.
11.4.3 Verkleidungsteile demontieren
1.
Prüfen Sie vor dem Demontieren von Verkleidungstei-
len mit einem Gaslecksuchgerät, ob Kältemittel austritt.
2.
Demontieren Sie die Verkleidungsteile, soweit
für die folgenden Wartungsarbeiten erforderlich
(→ Kapitel 5.13.1).
35

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Arotherm plus vwl 55/6 a 230v s2Arotherm plus vwl 65/6 a 230v s2Arotherm plus vwl 75/6 a 230v s2

Inhoudsopgave