Sicherheitsmaßnahmen App
Sicherheit bei Bedienung aus der Distanz
Ihr Eurom Ofen kann einfach bedient werden über dasselbe WLAN, ein anderes WLAN
oder das 3G- oder 4G-Mobilfunknetz. Also ist es möglich, den Ofen aus der Ferne zu
bedienen, ohne dass Sie ihn sehen. Seien Sie sich dessen bewusst, dass Sie auch bei einer
Bedienung aus der Distanz alle Sicherheitsmaßnahmen laut mitgelieferter
Gebrauchsanweisung einhalten müssen. Lesen und verinnerlichen Sie diese
Sicherheitsmaßnahmen und sorgen Sie dafür, dass diese auch bei der Bedienung aus der
Distanz eingehalten werden. Eine ausführliche Gebrauchsanweisung der Eurom Smart
App können Sie über folgenden QR-Code konsul�eren:
sowie auf der Website: h�p://www.eurom.nl/nl/manuals
Sicherungen
Kippsicherung
Das Gerät ist mit einer Kippsicherung ausgesta�et, die das Gerät ausschaltet, wenn es
unerwartet umgefallen ist. Wenn Sie das Gerät wieder hinstellen, nimmt es seinen Betrieb
wieder auf; schalten Sie es aber erst aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und
kontrollieren Sie den Ofen auf Beschädigungen. Bei Beschädigungen oder
Funk�onsstörungen darf das Gerät nicht betrieben werden und muss es einem
Servicepunkt zur Überprüfung bzw. Reparatur übergeben werden!
Überhitzungssicherung
Die Überhitzungssicherung schaltet den Heizlü�er aus, wenn es inwendig zu heiß wird.
Das kann geschehen, wenn der Heizlü�er seine Wärme unzureichend abgibt oder zu
wenig frische Lu� ansaugen kann. In der Regel ist die Ursache (teilweise) Abdeckung des
Heizlü�ers, Verstopfung der Lu�einlass- und Lu�austri�söffnungen, Schmutz, Platzierung
zu dicht an z.B. einer Wand, usw. Wenn der Ofen genügend abgekühlt ist, wird er sich im
Prinzip automa�sch wieder einschalten; wenn Sie jedoch die Ursache nicht beseitigen,
wird sich die Ausschaltung wahrscheinlich wiederholen. Regelmäßige Überhitzung kann zu
irreparablen Schäden führen. Wenn der Überhitzungsschutz das Heizgerät ausschaltet,
müssen Sie die Leistungsschalter ausschalten (Schalter hoch), den Stecker aus der
Steckdose en�ernen und dem Heizlü�er Gelegenheit geben abzukühlen. Beheben Sie die
Ursache der Überhitzung, bevor Sie den Heizlü�er wieder in Betrieb nehmen. Wenn Sie
die Ursache der Überhitzung nicht finden können und das Problem weiter besteht,
verwenden Sie den Heizlü�er nicht mehr, sondern geben Sie ihn zur Kontrolle/Reparatur.
24