15. Lassen Sie ein arbeitendes Gerät niemals unbeaufsich�gt, sondern schalten Sie es erst
aus und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose.
16. Dieses Gerät kann manuell und mit Timer oder APP bedient werden. Wie Sie es auch
einschalten: Sorgen Sie immer dafür, dass alle Sicherheitsvorschri�en eingehalten
werden!
17. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht in Gebrauch
ist! Ziehen Sie immer am Stecker, nie am Kabel!
18. Dieses Gerät wird während der Verwendung heiß. Berühren Sie das Gerät während
und kurz nach der Verwendung nicht: Sie können sich verbrennen!
19. Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
20. Verwenden Sie diese Heizung nicht, wenn sie heruntergefallen ist.
21. Bi�e nicht verwenden, wenn es sichtbare Anzeichen von Schäden gibt.
22. Verwenden Sie diese Heizung auf einer horizontalen und stabilen Oberfläche.
23. WARNUNG: Verwenden Sie diese Heizung nicht in kleinen Räumen, wenn sie von
Personen bewohnt werden, die den Raum nicht alleine verlassen können, es sei denn,
eine konstante Überwachung kann gewährleistet werden.
24. WARNUNG: Um die Brandgefahr zu verringern, halten Sie Tex�lien, Vorhänge oder
andere brennbare Materialien in einem Mindestabstand von 1 Meter zum
Lu�auslass.
Wer das Gerät verwenden darf
1.
Kinder unter drei Jahren dürfen sich nicht in der Nähe befinden, außer wenn sie
ständig beaufsich�gt werden.
2.
Kinder von drei bis acht Jahren dürfen das Gerät nur an- oder ausschalten, wenn es
an seinem normalen Arbeitsplatz aufgestellt oder installiert ist und wenn die Kinder
ständig beaufsich�gt werden oder Anweisungen über die sichere Verwendung des
Geräts erhalten und die damit einhergehenden Gefahren begriffen haben. Kinder von
drei bis acht Jahren dürfen nicht den Stecker in die Steckdose stecken, das Gerät
weder regeln noch reinigen und keine Wartung daran ausführen.
3.
Dieses Gerät kann von Kindern ab acht Jahren und von Personen mit eingeschränkten
physischen, sinnlichen oder geis�gen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnis verwendet werden, wenn sie beaufsich�gt werden oder Anweisungen über
die sichere Verwendung des Geräts erhalten und die damit einhergehenden Gefahren
begriffen haben.
4.
Kinder dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht reinigen und warten.
5.
Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
Warnungen Wartung
1.
Halten Sie das Gerät sauber. Staub, Schmutz und/oder Ablagerungen an Ihrem Gerät
sind ein häufiger Grund für Überhitzung. Sorgen Sie dafür, dass solche Ablagerungen
regelmäßig en�ernt werden.
2.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie
das Gerät erst abkühlen, bevor Sie das Gerät:
- reinigen
- warten
20