DE
tanks des Bügeleisens. Verwenden Sie kein Wasser aus Wasserabscheidern von Klima-
anlagen, Trocknern oder ähnlichen Geräten.
Stellen Sie das Bügeleisen niemals auf die Bügeleisensohle, wenn es an das Stromnetz an-
geschlossen ist. Bei Pausen während des Bügelns sollte das Bügeleisen in vertikaler Posi-
tion abgestellt werden, wobei es auf der Rückwand oder auf einer Basis aufl iegt, sofern sie
vorgesehen ist und die Bedienungsanleitung eine solche Verwendung der Basis erlaubt.
BEDIENUNG DES GERÄTES
Vorbereitung für den ersten Gebrauch
Das Produkt sollte ausgepackt werden, wobei alle Verpackungselemente vollständig entfernt werden sollten.
Falls vorhanden, ziehen Sie die Schutzfolie von der Bügeleisensohle ab. Verwenden Sie keine scharfen Werkzeuge, die die Ober-
fl äche der Bügeleisensohle beschädigen könnten.
Drücken und halten Sie die Taste für die Verriegelung des Griff s (II) gedrückt und heben Sie den Griff an, bis er in der oberen
Position einrastet.
Überprüfen Sie die Einstellung des Spannungsschalters (III). Der Schalter sollte entsprechend der Spannung des Stromnetzes
des Landes, in dem das Bügeleisen verwendet wird, eingestellt werden.
Das Geräusch des Ratschenmechanismus sollte hörbar sein. Ein korrekt angehobener Griff kann nur durch erneutes Drücken und
Halten der Taste für die Verriegelung des Griff s abgesenkt werden.
Öff nen Sie den Deckel des Wassertanks und füllen Sie den Wassertank mit Wasser. Schließen Sie den Deckel des Wassertanks.
Stellen Sie das Bügeleisen in vertikaler Position, wobei es auf der Rückwand aufl iegt, und überprüfen Sie, ob der Wasserstand
nicht höher als die MAX-Markierung am Wassertank ist. Stellen Sie das Bügeleisen in vertikaler Position, wobei es auf der Rück-
wand aufl iegt, und schließen Sie den Stecker des Netzkabels an die Steckdose an.
Stellen Sie den Temperaturregler auf die Position „MAX". Die Betriebsanzeige leuchtet auf und die Bügeleisensohle beginnt sich
zu erwärmen. Ist das Erwärmen beendet, erlischt die Betriebsanzeige. Bei der ersten Erwärmung des Bügeleisens können unan-
genehme Gerüche, geringe Rauchmengen und kleine Partikel aus dem Bügeleisen austreten.
Nachdem die Erwärmung beendet ist, halten Sie das Bügeleisen am Griff . Stellen Sie den Dampfregler auf Maximum (maximal
zur Vorderseite des Bügeleisens) und drücken Sie die Dampfstoßtaste mehrmals, während Sie das Bügeleisen in horizontaler
Position halten. Alle Ablagerungen werden aus dem Dampfversorgungssystem entfernt.
Es wird empfohlen, bei der ersten Verwendung ein Tuch zu bügeln, um sicherzustellen, dass die Bügeleisensohle die gebügelten
Textilien nicht verschmutzt.
Beginnen Sie nach diesen Vorbereitungsschritten mit dem Bügeln oder stellen Sie das Bügeleisen in vertikaler Position, wobei es auf
der Rückwand aufl iegt, ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose und lassen Sie die Bügeleisensohle abkühlen.
Befüllen/Entleeren des Wassertanks
Achtung! Vergewissern Sie sich vor dem Befüllen oder Entleeren des Wassertanks, dass der Stecker des Netzkabels aus der
Steckdose gezogen ist und die Bügeleisensohle nicht heiß ist.
Öff nen Sie den Deckel des Wassertanks und füllen Sie den Wassertank mit Wasser. Schließen Sie den Deckel des Wassertanks.
Stellen Sie das Bügeleisen in vertikaler Position, wobei es auf der Rückwand aufl iegt, und überprüfen Sie, ob der Wasserstand
nicht höher als die MAX-Markierung am Wassertank ist. Füllen Sie den Tank niemals so, dass der Wasserstand die MAX-Mar-
kierung überschreitet.
Das Bügeleisen ist für die Verwendung von Leitungswasser ausgelegt. Wenn das Wasser jedoch eine große Menge an Kessel-
stein enthält, sollten Sie eine Mischung aus Leitungswasser mit demineralisiertem oder destilliertem Wasser im Verhältnis 1:1
oder demineralisiertem oder destilliertem Wasser allein verwenden.
Dies verlängert die Lebensdauer des Bügeleisens und verringert oder verhindert die Kesselsteinbildung im Dampfsystem des
Bügeleisens. Informationen über die Wasserparameter erhalten Sie bei Ihrem Wasserversorger.
Es wird empfohlen, den Wassertank nach jedem Gebrauch zu leeren. Öff nen Sie den Deckel des Wassertanks und drehen Sie
das Bügeleisen so, dass die Einfüllöff nung nach unten zeigt. Halten Sie das Bügeleisen in dieser Position, bis das Wasser voll-
ständig abgelaufen ist.
Achtung! Auch nach der vollständigen Entleerung des Wassertanks verbleibt eine geringe Menge Wasser im Dampfsystem.
Einstellen der Bügeltemperatur
Die Bügeltemperatur kann durch Drehen des Drehreglers eingestellt werden. Die auf der transparenten Abdeckung des Dreh-
reglers eingeprägte Linie gilt als Markierung für die Einstellung des Drehreglers. Der Drehregler hat die folgenden Einstellungen
(von der niedrigsten bis zur höchsten Temperatur):
„off " – das Ausschalten der Heizung der Bügeleisensohle. Verwenden Sie diese Position nicht als Ausschalter des Bügeleisens.
Das Bügeleisen wird nur ausgeschaltet, wenn der Stecker des Netzkabels aus der Steckdose gezogen wird.
„min" – das Einschalten der Heizung der Bügeleisensohle und Aufrechterhaltung einer Mindesttemperatur.
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
16