NMR8x, NMS8x, NRF8x Modbus-Kommunikationsprotokoll
Endress+Hauser
3
Datenzuordnung und -format
Die Modbus-Daten in den Tankstandmessgeräten sind in folgenden Registern angeordnet:
Wort (Word), Gleitpunkt (Floating Point), Zeitstempel (Timestamp), Einheit (Unit) und
Statusbit (Status Bit). Die Zuordnung für diese Register ist in → 23 zu finden. Gleit-
punktdaten und Zeitstempeldaten benötigen für ihre Daten zwei 16-Bit-Register.
3.1
Datenformat
3.1.1
Wort-Register
Wort-Register enthalten 16-Bit-Daten. Folgende Formate werden verwendet:
• Wort-Daten (vorzeichenlos) – eine skalierte Zahl von 0 bis 65535
• Ganzzahlendaten (mit Vorzeichen) – eine skalierte Zahl von -32768 bis 32767
• Codierte Daten – Multiple-Choice-Konfigurationsdaten, die aus einer codierten Liste
ausgewählt werden (→ 8).
• Gepackte Bit-Daten – 16 einzelne Statusbits, die in ein Register gepackt sind.
3.1.2
Gleitpunkt- und Zeitstempeldaten (zwei 16-Bit-Register)
Gleitpunktzahlen wurden mithilfe der 32-Bit-Darstellung der Norm IEEE 754 implemen-
tiert.
Die Geräte der Serie Nxx8 stellen diese Werte über ein Paar aus 16-Bit-Modbus-Registern
zur Verfügung. Die Funktionscodes 03 oder 04 werden zum Lesen eines Gleitpunktregis-
terpaars verwendet. Funktionscode 16 dient zum Schreiben von Gleitpunktregisterpaaren.
Das Registerpaar, das den Gleitpunktwert enthält, MUSS IMMER mit einem einzelnen
Befehl gelesen und geschrieben werden.
Der Zeitstempel benötigt ebenfalls zwei 16-Bit-Modbus-Register, um Jahr, Monat, Tag,
Stunde, Minuten und Sekunden darzustellen. Für eine Beschreibung des detaillierten
Datenformats siehe → 13.
Datenzuordnung und -format
7