de Sicherheit
1.4 Sichere Installation
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Installationen sind gefährlich.
Das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild an-
▶
schließen und betreiben.
Immer die mitgelieferte Netzanschlussleitung des Neugeräts ver-
▶
wenden.
Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
▶
mit Erdung an ein Stromnetz mit Wechselstrom anschließen.
Das Schutzleitersystem der elektrischen Hausinstallation muss
▶
vorschriftsmäßig installiert sein.
Nur geschultes Fachpersonal darf den Festwasseranschluss
▶
durchführen.
Beim Anschluss oder Arbeiten am Festwasseranschluss das
▶
Gerät vom Stromnetz trennen.
Die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Lands, des örtli-
▶
chen Elektrizitätsversorgungsunternehmens und des Wasser-
werks einhalten.
Das Gerät erst nach dem Festwasseranschluss an das Strom-
▶
netz anschließen.
Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte Netzanschlusslei-
tung ist gefährlich.
Nie ein beschädigtes Gerät betreiben.
▶
Nie ein Gerät mit gerissener oder gebrochener Oberfläche be-
▶
treiben.
Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, um das Gerät vom
▶
Stromnetz zu trennen. Immer am Netzstecker der Netzan-
schlussleitung ziehen.
Wenn das Gerät oder die Netzanschlussleitung beschädigt ist,
▶
sofort den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen oder
die Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
Den Kundendienst rufen. → Seite 37
▶
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät
▶
durchführen.
10