INBETRIEBNAHME
Den Schukostecker in die Steckdose stecken (ohne das Kabel unter den Füsschen zu verklemmen).
Das elektronische Bedienungsfeld der Verpackungsmaschine entspricht den Europaeischen
Sicherheitsbestimmungen. Dank dem integrierten "E.V.C. VALKO" System wird der korrekte
Vakuumprozentsatz bei jedem Luftdruck sichergestellt.
PROGRAMMWAHL
-
Den Hauptschalter 1/0 drücken, um das Gerät einzuschalten und die Elektronikkarte zu aktivieren.
-
Bei der Aktivierung der Elektronikkarte erscheint auf dem Display "On".
Um die Parameter abzuändern die Taste SEL drücken:
-
durch das Drücken der Taste SEL ist die Wahl des gewünschten Prozentsatz des Vakuum
möglich (auf dem Display erscheint der gewählte Prozentsatz);
-
durch das weitere Drücken der Taste SEL ist die Wahl der Zeit für den Schweissvorgang
möglich (auf dem Display erscheint die gewählte Zeit in Sekunden);
-
durch ein weiteres Drücken der Taste SEL erscheint auf dem Display "On".
VAKUUMEINSTELLUNG : Die Taste SEL solange drücken, bis das Lämpchen VAC aufleuchtet und nun
den gewünschten Prozentsatz des Vakuums mit Hilfe der Tasten + und - wählen (auf dem Display
erscheint der gewählte Prozentsatz). Wenn der gewählte Prozentsatz 99% übersteigt, erscheint auf dem
Display der Schriftzug E1 (eine Steigerung ist bis zu E9 möglich) und zeigt damit ein Extravakuum für
Rindfleisch an.
ZEITEINSTELLUNG FUER DEN SCHWEISSVORGANG : Die Taste SEL solange drücken, bis das
Lämpchen SAL aufleuchtet und nun die gewünschte Zeit für den Schweissvorgang mit Hilfe der Tasten +
und - wählen (auf dem Display erscheint die gewählte Zeit in Sekunden). Je stärker der Beutel ist, umso
höher muss die Schweisszeit eingestellt werden.
-
Um die abgeänderten Programme zu speichern, muss man nur solange die Taste SEL drücken
bis auf dem Display das zuvor abgeänderte Programm "On" wieder erscheint.
WICHTIG: Indem man gleichzeitig auf den Tasten + und – für 5 Sekunden drückt, startet die
Vorwärmung von 3 Minuten der Pumpe (auf dem Display erscheint "Ut"): diese Funktion ist
nützlich um das Kondenswasser in dem Pumpenöl periodisch auszulassen; sie erlaubt
außerdem eine angemessene Vorwärmung der Pumpe vor allem bei Gebrauch in kalten
Räumen.
BEGINN DES ARBEITSABLAUFES
-
Den Hauptschalter 1/0 drücken, um das Gerät einzuschalten und die Elektronikkarte zu
aktivieren.
-
Bei der Aktivierung der Elektronikkarte erscheint auf dem Display "On".
-
Nach erfolgter Einstellung aller gewünschten Regulierungen (siehe Programmwahl) den Beutel
gemäss der Beschreibung von Abbildung 3 in die Kammer einlegen.
-
Am Ende des Arbeitsablaufes (bzw. zum Zeitpunkt der Rückzufuhr der Luft in die Kammer)
ertönt ein elektronisches Signal, um anzuzeigen, dass sich der Deckel anhebt.
-
Mit der Taste STOP wird der Arbeitsablauf sofort unterbrochen, und der Beutel wird automatisch
versiegelt. Diese Funktion ist besonders wichtig, wenn flüssige Produkte verpackt werden, da
diese während der Vakuumierung versieden und somit aus dem Beutel weichen könnten.
rev. 2 – 30/06/2010
All manuals and user guides at all-guides.com
Abb. 4
Hauptschalter 1/0
7/13