All manuals and user guides at all-guides.com
DAS EINLEGEN DES BEUTELS IN DIE KAMMER
Die Beutel für die Vakuumverpackung bestehen im allgemeinen außen aus Nylon und innen aus
lebensmittelfreundlichem Polyäthylen. Die Beutelstärke richtet sich nach dem zu verpackenden Produkt und
beträgt zwischen 90 und 140 Mikron.
Für ein korrektes Einlegen des Beutels ist die Abbildung 3 zu beachten.
Höhe der Schweißleiste
Abb. 3
Das Produkt C muss in Höhe der Schweissleiste A angelegt werden, ein eventueller Höhenunterschied kann
mit Hilfe der speziellen Polyäthylen-Bretter D ausgeglichen werden. (Durch diese Möglichkeit der
Höheneinstellung kann die Kammer voll ausgefüllt werden und der Vakuumprozess wird somit beschleunigt).
Der Beutel B muss mit Sorgfalt glatt auf die Schweissleiste A gelegt werden, damit während des
Schweissvorganges keine Falten entstehen, die die Qualität der Schweissnaht beeinträchtigen würden.
Der Beutel darf hinter der Schweissleiste nicht abgeknickt werden.
Falls der Beutel zu lang ist, auf das richtige Mass zuschneiden. Auf keinen Fall den Beutel auf der
Schweissleiste zusammenfalten, und es muss darauf geachtet werden, daß der Beutel nicht aus der
Kammer heraussteht.
Der Beutel B muss mindestens 2 cm über die Schweissleiste A hinausstehen.
rev. 2 – 30/06/2010
6/13