7.5 Auswahl der Kontaktstifte
Um die Übertragung von Stimulationsimpulsen aus dem Empfänger zum Haut des
Hundes sicherzustellen, wird man Kontaktpunkte aus rostfreiem Stahl benutzen. Jede
Verpackung beinhaltet zwei Sorten. Falls Ihr Hund kurzes Haar hat, benutzen Sie die
kurzen Kontaktpunkte. Falls Ihr Hund längeres oder dichteres Haar hat, benutzen Sie
die längeren Kontaktpunkte. Die Kontaktpunkte sind an Schrauben des Empfängers
zu zuschrauben, siehe Bild 5.2 Empfänger in der Kapitel von 5 Produktbeschreibung
in Seite 8. Die Kontaktpunkte sind mit Hand anzuziehen. Benutzen Sie keine Zange
oder andere Werkzeuge zum Anziehe, es könnte zur irreversible Beschädigung des
Produkts führen.
EMPFEHLUNG: Falls Ihr Hund trockene Haut hat, wird es geeignet, die Haut an
Stelle der Berührung von Kontaktpunkten mit der Haut mit einer Handcreme oder
mit einem Kinderöl zu streichen; die gute Übertragung von Stimulationsimpulsen
wird damit sichergestellt.
7.6 Aufsetzen des Hundezuchthalsbandes
Das Halsband mit dem Empfänger soll so sitzen, das ein guter n Kontakt zwischen
den Kontaktstiften des Empfängers und der Haut des Hundes sichergestellt ist. Wir
empfehlen, das Halsband am stehenden Hund anzulegen, damit der Empfänger
an der unteren Seite des Halses sitzt. Das Halsband mit dem Empfänger ist richtig
angelegt, wenn zwei Finger zwischen dem Halsband und dem Hals des Hundes
geschoben werden können. Falls Ihr Hund langes oder dichtes Haar hat, ist zu
empfehlen das Haar an der Stelle der Berührung der Kontaktstifte mit der Haut, das
Haar zu schneiden, beziehungsweise längere Kontaktstifte zu wählen.
Hinweis: Falls das Halsband zu locker ist, wird sich der Empfänger wahrscheinlich
bewegen und die wiederholte Reibung kann die Haut Ihres Hundes anreizen.
Dazu wird zuverlässige Berührung von Kontaktpunkten mit der Hautoberfläche
und damit auch die richtige Funktion des Hundezuchthalsbandes nicht garantiert.
Wir empfehlen nicht, das Halsband an gleicher Stelle einige Stunde angesetzt zu
lassen, weil es die Haut Ihres Hundes anreizen könnte. Falls es nötig ist, damit Ihr
Hund das Halsband während langer Zeit getragen hat, wechseln Sie die Position
des Empfängers am Hals des Hundes regelmäßig. Das zu angespannte Halsband
mit dem Empfänger kann Druckstellen an der Haut verursachen, und zwar an
Stelle der Berührung von Kontaktpunkten. Falls so was passiert, benutzen Sie
das Hundezuchthalsband nicht früher, bis sämtliche Merkmale der Irritation
verschwunden haben.
13