FERNBEDIENUNG
FERNBEDIENUNGSEINHEIT
Mit der
Fernbedienungseinheit
kénnen
der Verstarker
sowie
andere Anlagengerate mit dem Zeichen
gesteuert werden.
@ EIN/AUS-Taste (POWER)
Der
Verstarker
kann
mit
dieser
Taste
ferbedient
ein-
und
ausgeschaltet werden. Wenn das Gerat ausgeschaltet ist, befindet
es sich im Bereitschaftszustand (STANDBY), wobei die zugehdrige
Anzeige leuchtet.
@® Tonstummschaltungstaste (MUTING)
@® Lautstarketasten (VOLUME -/+)
@ Direkteingangstasten
(CD
DIRECT
und
DAT
DIRECT)
© DAT-Taste
Beim
Driicken
dieser
Taste
schaltet
der
Verstarker
auf
DAT-Eingang um.
© Equalizer-EIN/AUS-Taste (GEQ ON/OFF)
Bei Verwendung
des getrennt erhaltlichen
Equalizers GR-X550
wird
mit dieser Taste
bestimmt,
ob die Eingangssignale
die
Equalizer-Schaltungen passieren oder umgehen.
@ Equalizer-Programmtasten (GEQ)
P/PGM:
Zum Umschalten zwischen den werkseitig vorprogrammierten (P)
bzw. vom Benutzer programmierten (PGM) Equalizer-Kurven.
CALL:
Mit dieser Taste
kénnen
die 5 werkseitig
vorprogrammierten
Equalizer-Kurven (P-Modus = Vorgabeeinstellung) bzw. die 5 vom
Benutzer
programmierten
Equalizer-Kurven
(PGM-Modus)
nacheinander abgerufen werden.
ames
= C—.
D—,
Ee
Bandlauftasten fir DECK | und DECK Il
t> (Wiedergabe):
Fiir Wiedergabe in Vorwartsrichtung.
<1] (Wiedergabe):
Fir Wiedergabe in Riickwartsrichtung.
(Wenn
eine
der
beiden
Tasten
gedriickt
wird,
schaltet
der
Verstarker auf TAPE-Eingang um.)
Og (Pause):
Fur kurze Aufnahme- bzw. Wiedergabepausen (nur DECK Il).
>P:
Zum Spulen des Bands von links nach rechts.
<<:
Zum Spulen des Bands von rechts nach links.
(1 (Stop):
Zum Stoppen (Abschalten) des Laufwerks.
ANMERKUNG:
Die Laufwerkfunktionen
des Kassettendecks
CT-X350W kénnen
mit dieser Fernbedienungseinheit nicht gesteuert werden.
36
<ARE1116>
G
@Q PIONEER
REMOTE CONTROL UNIT
a
CU-AXx006
SR]
ns
ene]
[Pete
Esc
bases
<1 DECK
i>
DECK
Ib
Cea i ie allt Pd:
a
PHONO
SHIFT] Taste
CD SYNCHRO
~< SHIFT
&"4EC @
Sct
A
Ras
TUNER
BAND
~ STATION +
MPX
TUNING
@ PHONO-Taste
Beim
Driicken
dieser
Taste
schaltet
der
Verstarker
auf
PHONO-Eingang um.
NO
ESSER
IS EEE
SEES
RSE I EES
TT
SEINE
TTI
EI NLT
TET ELT
TT
IN
ssh
STON
SE
TERT
RET
RET TT
EEE
ISIS
RE
EEN
<8 en EER
SSE
SEO
SESE
DEER
ETE
TTS
sao
gO
VETS
EIS
PSHE
ENE
RSENS
NATE
EEE
ELE
SS ARTS
CO