Download Print deze pagina

Pioneer A-X550 Gebruiksaanwijzing pagina 31

Stereo-versterker

Advertenties

|
|
|
VERBINDEN
DER
FERNSTEUERBUCHSEN
(CONTROL)
Der Fernsteuerausgang
(CONTROL OUT) des Verstarkers kann
mit einem
anderen
fernbedienbaren
Pioneer-Baustein
mit dem
Zeichen Sal verbunden werden.
Die
von
der
Fernbedienungseinheit
ausgesandten
Fernsteuersignale kénnen auf diese Weise zu anderen Geraten
mit dem Zeichen Sal weitergeleitet werden.
Die
Buchse
am
Verstarker
muB
mit dem
Fernsteuereingang
(CONTROL IN) eines anderen Anlagengerats verbunden werden.
CONTROL
ANSCHLUSSE
¢ Die zum Anschlu8 benétigten Steuerkabel liegen den anderen
iil -Geraten bei.
¢ Die Stecker fest in die Buchsen stecken.
ANMERKUNG:
Natiirlich
kénnen
tber
einen
AnschluB
nicht
alle
anderen
BR -Gerdte fernbedient werden. Hierzu missen
alle Gerate wie
unten gezeigt in Serie miteinander verbunden werden.
ANSCHLUSS DER NETZKABEL
(AnschluBbeispiel)
AC OUTRETS.
Plattenspieler
Netzkabel des Verstarkers
Dieses Kabel an eine Netzsteckdose oder die Steckdose eines
Audio-Timers anschlieBen.
ANMERKUNG:
Nach dem AnschluB des Netzkabels befindet sich der Verstarker
im Betriebsbereitschaftszustand (STANDBY).
[end Sl
heel
| 860880868 ES
Nagnagnads
a
I
a =
[===-==]
Kassettendeck
Equalizer
<x<>— An andere Komponenten mit
dem Zeichen
al .
CD-Spieler
=I
Kassettendeck
Geschaltete Kaltgeratesteckdosen
(SWITCHED AC OUTLETS)
Die Spannungsversorgung
tiber diese Steckdosen
wird
mit
dem
Netzschalter
(POWER)
des
Verstarkers
ein-
und
ausgeschaliet.
Die
gesamte
Leistungsaufnmahme
der
hier
-angeschlossenen
Komponenten
sollte
100W
nicht
liberschreiten.
ANMERKUNG:
An die Kaltgeratesteckdosen diirfen keine Gerdte mit hoher
Leistungsaufnahme
angeschlossen
werden,
wie
z.B.
Heizgerate, Bligeleisen oder Fernsehapparate, da in diesem
Fall Uberwarmungs- und Brandgefahr besteht.
Es kann
auBerdem
zu
Betriebsstérungen
des
Verstarkers
kommen.
31
<ARE1116>
G
$C
SE SESE
TSE
ETS
ASSE
SE
STS
ST
NT
SET
TE
EST
TE EET
STI
SAAS
TSE NOAM
_nsgesa
gagg
e
ee
Sr TERT

Advertenties

loading