Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Husqvarna LC 137i Gebruiksaanwijzing pagina 82

Inhoudsopgave

Advertenties

Hinweis:
Das Ladegerät muss mit der auf dem
Typenschild angegebenen Spannung und Frequenz
angeschlossen werden.
Der Akku wird nicht aufgeladen, wenn die
Akkutemperatur über 50 °C beträgt. Das Ladegerät
verringert die Temperatur des Akkus, bevor es zu laden
beginnt.
1. Schließen Sie ein Ende des Netzkabels für das
Ladegerät an die Anschlussbuchse des Ladegeräts
an.
2. Schließen Sie das andere Ende des Netzkabels für
das Ladegerät an eine geerdete Steckdose an. Die
LED am Ladegerät blinkt einmal grün. (Abb. 32)
3. Die Batterie in das Ladegerät einlegen. Die grüne
Leuchte auf dem Ladegerät leuchtet auf, wenn der
Akku richtig mit dem Ladegerät verbunden ist. (Abb.
33)
4. Wenn alle LEDs am Akku leuchten, ist der Akku
vollständig aufgeladen. Laden Sie den Akku für
maximal 24 Stunden.
5. Um das Ladegerät von der Steckdose zu trennen,
ziehen Sie am Netzstecker und nicht am Netzkabel.
6. Den Akku aus dem Ladegerät entnehmen.
So starten Sie das Gerät
1. Öffnen Sie den Akkudeckel.
2. Legen Sie einen aufgeladenen Akku in das Akkufach
ein.
3. Drehen Sie den Sicherheitsschlüssel auf 1. (Abb. 34)
4. Bleiben Sie hinter dem Gerät.
5. Lösen Sie die Startsperre. (Abb. 18)
6. Drücken Sie den Motorbremsgriff in Richtung des
Lenkers. (Abb. 35)
So verwenden Sie die SavE
Das Gerät ist mit einer Akkusparfunktion (SavE
ausgestattet, um die Betriebsdauer zu verlängern.
Drücken Sie die SavE
Funktion zu starten. (Abb. 36)
Drücken Sie die SavE
Funktion zu stoppen.
Hinweis:
Die SavE
wenn die Bodenbeschaffenheit eine höhere Leistung
erfordert. Die SavE
-Funktion startet automatisch
erneut, wenn die Bodenbeschaffenheit es zulässt.
Funktion für hohe Belastung
Wenn das Produkt langes oder nasses Gras schneidet,
wird die Motordrehzahl automatisch erhöht. Der Motor
wechselt zurück zum normalen Modus, wenn eine hohe
Belastung nicht erforderlich ist.
82
-Funktion
-Taste in Position 1, um die
-Taste in Position 0, um die
-Funktion stoppt automatisch,
Motor stirbt ab
Im Betrieb können Klinge und Motor durch
Hindernisse (z. B. Verstopfung durch Gras unter
der Schneidwerkabdeckung) blockiert und abgewürgt
werden. Wenn dies geschieht und Sie den
Motorbremsgriff gedrückt halten, macht das Gerät
einen automatischen Neustart. Wenn das Gerät nicht
innerhalb von 5-10 Sekunden neu startet, muss der
Bereich unter der Schneidwerkabdeckung eventuell
gereinigt werden. Siehe
Seite 84 .
So stoppen Sie das Gerät
1. Lösen Sie den Motorbremsgriff, um den Motor
auszuschalten. (Abb. 37)
2. Öffnen Sie die Akkuabdeckung und drehen Sie den
Sicherheitsschlüssel auf 0. (Abb. 38)
3. Um den Akku zu entfernen, drücken Sie die
beiden Entriegelungstasten und ziehen Sie den Akku
)
heraus. (Abb. 39)
4. Laden Sie den Akku, wenn er schwach ist. Weitere
Informationen finden Sie unter
Akku auf Seite 81 .
So erhalten Sie ein gutes
Arbeitsergebnis
Benutzen Sie immer eine scharfe Klinge. Eine
stumpfe Klinge liefert ein unregelmäßiges Ergebnis,
und die Schnittfläche des Grases wird gelb.
Eine scharfe Klinge verbraucht außerdem weniger
Energie als eine stumpfe Klinge.
So reinigen Sie das Gerät auf
WARNUNG:
Wenn der Motor anhält,
versucht das Gerät 5-10 Sekunden lang,
automatisch neu zu starten. Warten Sie
mindestens 15 Sekunden, bevor Sie die
Schneidwerkabdeckung überprüfen.
WARNUNG:
Bevor Sie die
Schneidwerkabdeckung prüfen, lösen
Sie den Motorbremsgriff, drehen den
Sicherheitsschlüssel auf 0, entnehmen den
Akku und warten mindestens 5 Sekunden.
Wenn das Hindernis entfernt wird,
besteht Verletzungsgefahr durch einen
versehentlichen Neustart des Geräts.
WARNUNG:
Stellen Sie den
Sicherheitsschlüssel auf 0, bevor Sie das
Gerät unbeaufsichtigt lassen.
So laden Sie den
1574 - 011 - 22.08.2023

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave