Erfolgt nach der Programmwahl keine weitere Bedie-
nung, wird der Standby-Zustand aktiviert.
Wenn Sie das Gargut während der Garzeit mehrmals
neu verteilen, wenden oder schütteln, erreichen Sie ein
gleichmäßigeres Garen. Ziehen Sie hierzu den Einschub
heraus und schieben Sie ihn anschließend zurück in das
Gerät. Alternativ stellen Sie den Einschub auf eine hit-
zebeständige Unterlage und wenden/verteilen Sie das
Gargut mit Hilfe entsprechender Kochutensilien.
SERVE Funktion
Mit der SERVE-Funktion 17 werden unter-
schiedliche Garzeiten aufeinander abge-
stimmt. Der Garvorgang endet für das Gericht
mit der kürzeren Garzeit 15 Sekunden vor dem Gericht
mit der längeren Garzeit.
Sind die Garzeiten beider Seiten gleich, endet der Gar-
vorgang links 15 Sekunden vor dem Garvorgang rechts.
Die SERVE-Funktion ist nur verfügbar, wenn die Garberei-
che links und rechts benutzt werden.
1. Nehmen Sie die Einstellung wie unter Manuelle Vor-
wahl der Garzeit und der Temperatur oder unter
Garen mit der Programmfunktion beschrieben
vor.
21b
21a
20
19
17
16
2. Berühren Sie das Sensorfeld SERVE 17, um die Funk-
tion zu aktivieren.
3. Starten Sie den Garvorgang mit dem Sensorfeld
16. Die SERVE-Anzeige 19 blinkt während
der Garzeit und in der Anzeige mit der kürzeren
Garzeit wird das Wartesymbol
Wenn die Restzeit der längeren Garzeit die Einstel-
lung der kürzere Garzeit erreicht, wird die rechte
Restgarzeit mit 15 Sekunden Verzögerung zur lin-
ken Zeit angezeigt.
Eine Veränderung der Garzeit und der
Temperatur kann erst nachdem der Gar-
vorgang der kürzeren Garzeit gestartet ist
vorgenommen werden. Nach dem Start des Garvor-
gangs mit der kürzeren Garzeit leuchtet die SER-
VE-Anzeige 19 dauerhaft und es ertönen 3 kurze
Pieptöne.
Die Zeit wird für beide Garbereiche gleichzeitig mit
den Sensorfeldern
bzw. verringert.
Um die Temperatur zu verändern, wählen Sie zu-
nächst den Garbereich links 1 20 bzw. rechts 2
35, bevor Sie die Veränderung mit den Sensorfel-
21b bzw.
dern
gezeigt.
34b bzw.
34a erhöht
21a vornehmen.
34b
34a
35
17