Anpassung des Kopfbands Professional L (s. Abb. 4): Zur Anpassung an den Kopf-
umfang lässt sich das Kopfband durch Drehen der Drehräder oben (1) und hinten (2)
erweitern oder verengen.
Anpassung des Kopfbands Lightweight (s. Abb. 5): Zur Anpassung an den Kopfumfang
lässt sich das Kopfband durch Drücken auf den Hebel (1) erweitern und durch Ziehen am
freien Ende (2) verengen.
2
3
Abb. 4 Kopfband Professional L (s. große Abb.) Abb. 5 Kopfband Lightweight
Optikschutzdeckel (s. kleine Abb.)
ML4 LED, Befestigen des Kopfbandreglers
Sie können den Kopfbandregler (1) auf der linken oder rechten Seite des Kopfbandes
montieren (s. Abb. 6). Mit dem Kopfbandregler (1) können Sie dann stufenlos die
Helligkeit regeln.
Bei Verwendung der ML4 LED wird empfohlen, den Regler des mPack auf „0" zu
drehen.
Abb. 6 Montage des Kopfbandreglers
3
4/76
1
4
2
1
MED 113192
5
1
1
Montage der LoupeLight 2 auf
Binokularlupenträger mit i-View
Lösen Sie die Schraube (1) im Leuchtenhalter (2),
so dass diese sich leicht auf den Rundhaken des
Lupenträgers (3) aufschieben lässt. Der Leuchten-
kopf muss zwischen den Okularen (nicht darüber!)
sitzen.
Das Kabel der LoupeLight 2 kann mit den Kabel-
clips wahlweise am rechten oder linken Brillen-
bügel fixiert werden. Die beiliegenden, farbigen
Halteclips dienen zur Personalisierung und Kenn-
zeichnung der Lupenbrille.
Abb. 7 Montage der LoupeLight 2 mit i-View
2017-01-19
1
2
(s. Abb. 7):
®
®