D
0 3 / 0 4
1
HINWEIS
S A N I C O M
®
ist eine Abwasserpumpe für gewerbliche
Nutzung (Restaurant, Frisörsalon, Kantine,...).
Sie läuft automatisch an. Die Pumpe bietet ein hohes
Leistungsvermögen, Sicherheit und Zuverlässigkeit, sofern
alle in dieser Einbauanleitung enthaltenen Anweisungen für
Einbau und Wartung der Pumpe genau eingehalten werden.
Besonders zu beachten sind die wie folgt gekennzeichneten
H i n w e i s e :
"
" Ein Hinweis, dessen Nichteinhaltung eine Gefahr für die
Sicherheit von Personen zur Folge haben könnte.
"
" Ein Hinweis, der vor Gefahren durch Elektroanlagen
w a r n t .
"
" Die nachfolgenden Informationen sind für qualifiziertes
F a c h p e r s o n a l,
"A C H T U N
G" Ein Hinweis, dessen
Nichteinhaltung eine Gefahr für die Funktion der A n l a g e
zur Folge haben könnte.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren
K u n d e n d i e n s t .
F U N K T I O N S P R I N Z I P
S A N I C O M
®
umfasst 1 Pumpe. Der S A N I C O M
einem Tauchrohr ausgestattet, das den Motorbetrieb steuert.
Sobald die Abwässer in den Behälter einlaufen, wird die
Pumpe in Betrieb gesetzt.
2
IM LIEFERUMFANG ENTHALTENE TEILE
3
A B M E S S U N G E N
4
ANWENDUNGSBEREICH UND TECHNISCHE
I N F O R M AT I O N E N
Anwendung
Geschirrspüler + Waschmaschinen
+ Waschtisch + A u s g u s s
+ Dusche* + Badewanne*
Typ
Max. Förderhöhe
Spannung
Frequenz
Max. Leistung
Max. Stromstärke
Elektroschutzklasse
Isolationsklasse
Max. Betriebstemperatur
Netto-Gewicht
*Wenn eine Dusche oder Wanne angeschlossen werden
soll, so achten Sie bitte darauf, dass diese mindestens
15cm vom Boden entfernt ist.
ACHTUNG :
1. Anwendungen, die nicht in dieser Anleitung beschrieben
sind, sind nicht gestattet.
2. Bei allen angeschlossenen Geräten darf die
Eingangsmenge 80% der auf der Leistungskurve unter
5
angegebenen Pumpleistung nicht übersteigen.
5
L E I S T U N G S K U RV E N
6
V E R H Ä LTNIS FÖRDERHÖHE / -WEITE
7
E I N B A U
Die Pumpe besitzt Befestigungsvorrichtungen, die ein Drehen
oder Bewegen der Pumpe verhindern.
7a
V O R S C H R I F T E N
1-
ACHTUNG:
Der Raum, in dem SANICOM
werden soll, muss groß genug sein, so dass ein
Arbeitsbereich vom mindestens 600 mm um die A n l a g e
herum frei bleibt, um spätere Wartungsarbeiten zu
e r m ö g l i c h e n . Der Raum muss ausreichend beleuchtet,
belüftet und hochwasser- und frostgeschützt sein.
2- Am Abwassereinlauf und am Ableitungsrohr müssen
Trennschieber (nicht mitgeliefert) installiert werden.
3- Dieses Ableitungsrohr muss so angelegt sein, dass jeder
Rückfluss der Abwässer ausgeschlossen ist.
7b
ANSCHLUSS AN DIE SEITLICHEN EINLÄUFE
Für den Anschluss eines Gerätes an den seitlichen Zugang
benutzen Sie bitte die Anschlussmanschetten
einer Metallsäge den gewünschten Zugang
ö ffnen, sauber entgraten, und die Anschlussmanschette mit
Hilfe der Schlauchschelle
Der Einlaufanschluss kann mit Rohr DN40 oder DN50
erfolgen. Bei einem DN50-Anschluss muss zuvor das
Manschettenende
ACHTUNG :
werden soll, sehen Sie bitte vor dem Einlaufstutzen einen
Ölabscheider vor.
7c
ANSCHLUSS AN SANITÄRE A N L A G E N
®
Behälter ist mit
Um eine Badewanne (oder Dusche) an die Pumpe anzu-
schließen, achten Sie bitte darauf, dass diese
mindestens 15cm vom Boden entfernt ist.
Der Anschluss erfolgt über eine DN40 oder DN50 Leitung mit
mindestens 1% Gefälle.
7d
ANSCHLUSS AN DIE STEIGLEITUNG /
WEITERFÜHRENDE A B L E I T U N G
Die Ableitung des Sanicom kann in 32mm Rohren erfolgen
( K u p f e r, PVC, A B S . . . ) .
Bitte beachten Sie das in Punkt
Förderhöhe / -weite, bei horizontalem Ableiten sollte ein
1%iges Gefälle bis hin zum Fallrohr eingehalten werden.
FF03-P95
Achten Sie darauf, dass die Rückschlagklappe auch nach
8 m
Einführen der Ableitung frei arbeiten kann.
220-240 V
Die Pumpe ist dafür vorgesehen, direkt nach oben zu fördern.
50 Hz
Am Ende der Steigleitung (DN 32) mit einer Schleife (der
750 W
höchste Punkt sollte 80mm über der Rückstauebene sein) zur
3,3 A
die weiterführenden Ableitung verbinden. Führen Sie in einem
I
DN40 Rohr mit einem 1%igen Gefälle bis hin zum Fallrohr ab
IP44
mit Installation eines Rückschlagsventils gegen Va k u u m .
80°
Die Steigleitung bis zur Abwässerableitung weiterführen.
10 KG
7e
FÜR KONTROLLEN UND A R B E I T E N
Bitte sehen Sie für die Steigleitung eine Öffnung vor, so dass
diese bei Bedarf entleert werden kann.
7f
E L E K T R O A N S C H L U S S
Der elektrische Anschluss muss durch einen qualifizierten
Elektriker ausgeführt werden.
Die Stromzufuhr hat den Anforderungen der Schutzklasse 1
zu entsprechen. Das Gerät muss über eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (FI-Schutzschalter), mit einem
Nennauslösestrom von nicht mehr als 30 mA versorgt
werden. Dieser Anschluss darf ausschließlich der
Stromversorgung des SANICOM
Bei der Installation und bei der Benutzung dieses Geräts sind
die Normen einzuhalten, die im jeweiligen Land gelten:
Beispiel
Arbeiten an den Elektroteilen der Pumpe dürfen nur von
®
installiert
autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
A c h t u n g : Beim erstmaligen Anschluss der Pumpe an das
Stromnetz läuft das Gerät während ca. 5 Sekunden an, auch
ohne Wa s s e r. Dieses Anlaufen ist gewollt und dient ebenfalls
als manuelle Einschaltfunktion.
D
b e f e s t i g e n .
A
abgeschnitten werden.
Wenn fetthaltiges Wasser in die Anlage geleitet
6
angesprochene Ve r h ä l t n i s
®
d i e n e n .
• Frankreich: NFC-100-Normen
• Deutschland: VDE 0100
A
. Mit Hilfe