12.
Programmieren des Fernsteuersenders
Die Fernsteuerung ist bereits ab Werk auf den Hubschrauber „HCP80" voreingestellt. Sie haben aber trotzdem die
Möglichkeit, das Steuerverhalten Ihres Modellhubschraubers individuell an Ihre Steuergewohnheiten anzupassen.
Um die Originaldaten zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, den ab Werk genutzten Modellspeicher zu kopieren und
Veränderungen nur im kopierten Modellspeicher durchzuführen.
Für die optimale Anpassung an Ihr Modell bietet Ihnen Ihre Fernsteuerung unterschiedliche Einstellmenüs: Im Sys-
tem-Einstellmenü „SYSTEM" werden die allgemeinen Grundparameter eingestellt bzw. ausgewählt. Anschließend
werden im Funktions-Einstellmenü „Function" die auf den jeweiligen Modelltyp bezogenen Parameter eingegeben.
Die Einstellungen erfolgen mit Hilfe von sechs Tasten, die folgende Funktionen haben:
Taste „INC (+)" (8)
Mit dieser Taste erhöhen oder verändern Sie den aufgerufenen Einstellwert. Wird die Taste gedrückt und gehalten, so
erfolgt eine schnelle Änderung der Einstellwerte.
Taste „DEC (-)" (9)
Mit dieser Taste verringern oder verändern Sie den aufgerufenen Einstellwert. Wird die Taste gedrückt und gehalten,
so erfolgt eine schnelle Änderung der Einstellwerte.
Taste „CLEAR" (10)
Mit dieser Taste können Sie veränderte Einstellwerte auf die Werkseinstellung zurücksetzen.
Taste „SELECT" (12)
Mit dieser Taste können Sie den ausgewählten Menüpunkt bestätigen bzw. aufrufen.
Taste „DOWN" (13)
Mit dieser Taste bewegen Sie sich innerhalb der Menüstruktur nach unten.
Taste „UP" (14)
Mit dieser Taste bewegen Sie sich innerhalb der Menüstruktur nach oben.
Auch wenn die Fernsteuerung für eine Vielzahl von Modellhubschraubertypen sowie auch für Flächenmo-
delle ausgelegt ist, werden in dieser Bedienungsanleitung nur die für den „HCP80" relevanten Einstellungen
erläutert.
All manuals and user guides at all-guides.com
Bild 21
27