Anzeige aus: Halten Sie die Tasten »
« und »
« gleichzeitig 5 Sekunden lang
gedrückt. Die Ziffern blinken 2 mal zur Bestätigung und schalten dann nach 60 Se-
kunden ab.
Anzeige an: Halten Sie die Tasten »
« und »
« gleichzeitig 5 Sekunden lang ge-
drückt. Die Ziffern blinken zur Bestätigung 4 mal und schalten sich sofort wieder ein.
Die Leuchtziffern können jederzeit durch Druck auf eine beliebige Taste für 60 Se-
kunden aktiviert werden.
Weckwiederholung (Snooze-Funktion)
Durch Druck auf die kugelförmige Snoozetaste wird ein aktiver Weck-Alarm unterbro-
chen. Der Weckalarm wird nach ca. 5 Minuten wiederholt.
12 / 24 Stundenmodus
Die Uhrzeit kann im 12- oder 24-Stundenmodus angezeigt werden. Die Einstellung
erfolgt über den mit »12h/24h« bezeichneten Schiebeschalter (18) auf der Rückseite
des Weckers.
Stromausfall-Überbrückung
Im Batteriefach (15) können 4 Batterien der Größe AAA (nicht im Lieferumfang enthal-
ten) eingelegt werden. Bei Stromausfall garantieren diese für ca. 1 Tag eine Weiterfüh-
rung der Uhrzeit sowie den Empfang und die Anzeige der Ereignis-Symbole. Ebenso
wird gespeichert ob die Leuchtziffern inaktiv geschaltet wurden.
Hinweis: Bei Stromausfall sind die Leuchtziffern und das Blitzlicht nicht aktiv, da an-
sonsten der Strombedarf für die Batterien zu hoch ist! Bei Nichtgebrauch des We-
ckers (ausgestecktem Netzteil) sind die Batterien zu entfernen, da diese sonst nach
1 Tag entladen sind.
Automatische Sendererkennung
Lisa-Signolux-Geräte können im Auslieferungszustand sofort und ohne vorherige Pro-
grammierung miteinander verwendet werden.
Die hierbei angezeigten Symbole der Sender können der jeweiligen Bedienungsanlei-
tung des Senders entnommen werden.
Manuelle Programmierung
Hinweis 1: Soll ein Sender mit einem selbst ausgewählten Symbol angezeigt werden
werden, so kann dies, wie im Kapitel „Sendersignale mit Ereignis-Symbolen koppeln"
beschrieben, erfolgen.
Deutsch 8