Inbetriebnahme
Stecken Sie das Netzteil des »Empfängerwecker« in eine Hausstrom-Netzsteckdose
ein und verbinden Sie das Kabel mit der 12 Volt- Anschlussbuchse (16) auf der Rück-
seite des Weckers. Nach wenigen Sekunden ist der Wecker betriebsbereit.
Uhrzeit einstellen
Zum Einstellen der Uhrzeit drücken Sie den Uhrzeit-Stellknopf »
« (1) eine Sekun-
de lang. Die Stundenziffern beginnen zu blinken. Durch das Drehen des Stellrads
(Geräterückseite) nach links oder rechts können Sie die gewünschte Stundenzahl
einstellen.
Drücken Sie erneut den Uhrzeit-Stellknopf »
«. Die Minutenziffern beginnen zu
blinken. Durch das Drehen des Stellrads nach links oder rechts können Sie nun die
gewünschte Minutenzahl einstellen.
Ein erneutes Drücken des Uhrzeit-Stellknopfes »
« schliesst den Einstellvor-
gang ab und die eingestellte Uhrzeit wird übernommen.
Weckzeit einstellen
Zum Einstellen der Weckzeit drücken Sie den Weckzeit-Stellknopf »
« (2) eine Se-
kunde lang. Die Stundenziffern der Weckzeit-Anzeige beginnen zu blinken. Durch
das Drehen des Stellrads nach links oder rechts können Sie die gewünschte Stun-
denzahl einstellen.
Drücken Sie erneut den Weckzeit-Stellknopf »
«. Die Minutenziffern der Weckzeit-
Anzeige beginnen zu blinken. Durch das Drehen des Stellrads nach links oder rechts
können Sie nun die gewünschte Minutenzahl einstellen.
Ein erneutes Drücken des Weckzeit-Stellknopfes »
« schliesst den Einstellvorgang
ab und die eingestellte Weckzeit wird übernommen.
Weckalarm ein-/ausschalten
Der Weckalarm kann mittels des EIN/AUS-Schiebers (7) auf der linken Seite des We-
ckers ein- und ausgeschaltet werden.
Schieber auf obere Position (grüner Rand unterhalb des Schiebers sichtbar): Wecka-
larm ist eingeschaltet.
Schieber auf untere Position: Weck-alarm ist ausgeschaltet.
Deutsch 6