3.Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Gerät.
Werkzeug einsetzen
1.Fetten Sie das Einsteckende des Einsatzwerkzeuges leicht ein.
▶
Verwenden Sie nur Originalfett von Hilti. Ein falsches Fett kann Schäden am Gerät verursachen.
2.Stecken Sie das Werkzeug bis zum Anschlag in die Werkzeugaufnahme und drehen Sie es, bis die
Y-Aufnahme greift.
3.Ziehen Sie die Werkzeugentriegelung zurück.
▶
Das Werkzeug kann nun komplett in die Werkzeugaufnahme eingesetzt werden.
4.Lassen Sie die Werkzeugentriegelung los, um das Werkzeug zu verriegeln.
5.Überprüfen Sie nach dem Einsetzen durch Ziehen am Werkzeug die sichere Verriegelung.
▶
Das Produkt ist funktionsbereit.
Werkzeug herausnehmen
▶
Ziehen Sie die Werkzeugentriegelung bis zum Anschlag zurück und nehmen Sie das Einsatzwerk-
zeug heraus.
Seitenhandgriff montieren (optional)
1.Drehen Sie am Griff, um die Halterung (Spannband) des Seitenhandgriffs zu lösen.
2.Schieben Sie die Halterung (Spannband) von vorne über die Werkzeugaufnahme bis zur dafür
vorgesehenen Nut.
3.Positionieren Sie den Seitenhandgriff in der gewünschten Stellung.
4.Drehen Sie am Griff, um die Halterung (Spannband) des Seitenhandgriffs zu spannen.
Arbeiten
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag! Fehlende Erdungsleiter und Fehlerstromschutzschalter können zu
schweren Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶
Kontrollieren Sie, dass in der baustellenseitigen elektrischen Zuleitung, ob von Netz oder Generator,
immer Erdungsleiter und Fehlerstromschutzschalter vorhanden und angeschlossen sind.
▶
Nehmen Sie ohne diese Sicherheitsmaßnahmen kein Produkt in Betrieb.
WARNUNG
Gefahr durch beschädigte Kabel!
beschädigt, trennen Sie sofort Gerät und Kabel vom Netz. Berühren Sie nicht die defekte Stelle!
▶
Kontrollieren Sie regelmäßig alle Anschlussleitungen. Tauschen Sie defekte Verlängerungskabel
aus.
Lassen Sie sich die Arbeiten in vollem Umfang von der Bauleitung genehmigen!
Meißel positionieren
Der Meißel kann in 24 verschiedenen Positionen (in 15° Schritten) positioniert werden. Dadurch
kann mit Flach- und Formmeißeln immer in der jeweils optimalen Arbeitsstellung gearbeitet
werden.
1.Schieben Sie die Werkzeugentriegelung nach vorne und halten Sie diese in dieser Position fest.
2.Drehen Sie die Werkzeugentriegelung mit dem Meißel in die gewünschte Position.
3.Lassen Sie die Werkzeugentriegelung los, um den Meissel in dieser Position zu verriegeln.
Meißeln
1.Drücken Sie den Steuerschalter langsam durch.
Je nach Eindrücktiefe des Steuerschalters kann die Drehzahl stufenlos bis zur maximalen
Drehzahl eingestellt werden.
2.Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den Steuerschalter los.
7
2
3
4
Wird bei der Arbeit das Netz- oder Verlängerungskabel
5
2227844
*2227844*