Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Wartung; Inspektion Des Betriebsverschlusses - Kessel Ecolift L Inbouw- En Bedieningshandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 98
7

Wartung

Bei der Wartung ist die DIN EN 13564 zu beachten.
Die (De-)montage der Pumpe ist unter Montage ("Pumpe(n) entnehmen", Seite 12) beschrieben.
7.1

Inspektion des Betriebsverschlusses

Die Inspektion des Betriebsverschlusses muss monatlich bei allen Ecolift SWA durch einen Sachkundigen durchgeführt
werden.
Um die korrekte Funktion des Betriebsverschlusses zu prüfen, den Notverschlusshebel mehrmals öffnen und schließen.
7.2
Wartungsintervall
Die Anlage muss regelmäßig durch eine fachkundige Person gewartet werden. Die Zeitabstände dürfen nicht größer sein
als:
1/2 Jahr bei Mehrfamilienhäusern oder im gewerblichen Bereich
1 Jahr in Ein- oder Zweifamilienhäusern
Das Wartungsintervall ist für alle nachfolgend beschriebenen Wartungstätigkeiten gültig.
Pro Wartung ist ein Wartungsprotokoll mit Angabe aller durchgeführten Arbeiten und der wesentlichen Daten zu erstellen.
Soweit Mängel festgestellt werden, die nicht behoben werden können, hat der Fachkundige diese dem Anlagenbetreiber
umgehend mitzuteilen.
7.3
Dichtheitsprüfung der Rückstauklappe
Den mechanischen Notverschlusshebel in die Position
„ZU" bewegen.
Um die motorische Klappe zu schließen, die Taste
„Klappe" drücken.
Die Verschlussschraube herausdrehen.
Den Prüftrichter hineindrehen.
Wasser bis zur Prüfdruckhöhe von 10 cm (Markierung)
in den Trichter gießen und den Wasserstand 10 min lang
beobachten. Falls der Wasserstand unter der Markierung
liegt, Wasser bis zur Markierung nachfüllen.
Der Rückstauverschluss gilt als dicht, wenn im vorge-
gebenen Wartungszeitraum nicht mehr als 0,5 l Wasser
nachgefüllt werden müssen.
Das Ergebnis im Betriebstagebuch oder Wartungsproto-
koll vermerken.
Den Prüftrichter herausdrehen.
Die Verschlussschraube inkl. Dichtung hineindrehen.
Den Notverschlusshebel in die Position „AUF" bewegen.
Prüfen, ob die Verschlussschraube dicht verschlossen ist
(kein Spalt).
Die motorische Klappe durch Drücken der Taste „Klappe"
öffnen.
7.4
Funktionskontrolle
7.4.1
Funktionsprüfung am Schaltgerät
Das Display des Schaltgerätes auf mögliche Fehlermeldungen prüfen.
Manueller Funktionstest am Schaltgerät
Die Klappe (kanalseitig) durch Betätigen der Taste „Klappe" schließen.
Den Zulauf für klares Wasser öffnen.
Prüfen, ob die Pumpe fördert.
Wenn die Pumpe fördert, den Zulauf für klares Wasser stoppen.
Warten bis der Pumpvorgang beendet ist. Wenn 2 Pumpen vorhanden sind, die Vorgehensweise mit der anderen Pumpe
wiederholen.
016-319
19 / 152

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave