3.3.3 Gefahr durch elektrischen Strom
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen
oder Bauteilen besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um eine
Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden:
► Bei Beschädigung der Anschlussleitung oder des Steckers
müssen diese durch eine vom Hersteller autorisierte
Fachkraft ausgetauscht werden.
► Betreiben Sie dieses Gerät nicht, wenn es nicht
ordnungsgemäß arbeitet oder wenn es beschädigt oder
fallengelassen wurde.
► Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes.
Werden Spannung führende Anschlüsse berührt und/oder
der elektrische und mechanische Aufbau verändert, besteht
Stromschlaggefahr. Darüber hinaus können
Funktionsstörungen am Gerät auftreten.
► Berühren Sie das Gerät sowie den Netzstecker nicht mit
nassen Händen.
► Keine Gegenstände in die Öffnungen des Gerätes einführen.
Bei Berührung Spannung führender Teile besteht
Stromschlaggefahr.
4 Sicherheitshinweise zur Aufbewahrung von Lebensmitteln
Befolgen Sie bitte bestimmte Vorgehensweisen beim Vakuum-Verschweißen; so können
Sie die Qualität und die Sicherheit Ihrer Lebensmittel gewährleisten.
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden allgemeinen
Sicherheitshinweise:
► Wenn verderbliche Lebensmittel erhitzt oder aufgetaut wurden oder ungekühlt
aufbewahrt werden, müssen Sie umgehend verzehrt werden.
► Bevor Sie Lebensmittel vakuum-verpacken ist es wichtig, dass Sie sich vorher Ihre
Hände waschen und sämtliche Utensilien und Oberflächen reinigen.
15