Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Wasseranschlussstücke Installieren; Gerät Montieren; Montageort; Wandhalter Montieren - clage DEX Next S Snelhandleiding

E-convenience instant
Verberg thumbnails Zie ook voor DEX Next S:
Inhoudsopgave

Advertenties

3. Abmessungen
Maßangaben in mm (Abb. D1)
4. Installation
Für dieses Gerät ist aufgrund der Landes bau ordnungen ein allgemei-
nes bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum Nachweis der Verwendbarkeit
hinsichtlich des Geräusch verhaltens erteilt.
Zu beachten sind:
16952
VDE 0100
EN 806
Bestimmungen der örtlichen Energie- und Wasser versorgungs-
unternehmen
Technische Daten und Angaben auf dem Typenschild
Die ausschließliche Verwendung von geeignetem und unbeschä-
digtem Werkzeug

Montageort

Gerät nur in einem frostfreien Raum installieren. Das Gerät darf niemals Frost ausgesetzt
werden.
Das Gerät ist für eine Wandmontage vorgesehen und muss senkrecht mit unten liegenden
Wasseranschlüssen oder alternativ quer mit Wasseranschlüssen links installiert werden.
Das Gerät entspricht der Schutzart IP25 und darf gemäß VDE 0100 Teil 701 im
Schutzbereich 1 installiert werden.
Um Wärmeverluste zu vermeiden, sollte die Entfernung zwischen Durchlauferhitzer und
Zapfstelle möglichst gering sein.
Das Gerät muss für Wartungs zwecke zugänglich sein.
Kunstoffrohre dürfen nur verwendet werden, wenn diese DIN 16893 Reihe 2 entsprechen.
Der spezifische Widerstand des Wassers muss bei 15 °C mindestens 1100 Ω cm betragen.
Der spezifische Widerstand des Wassers kann bei Ihrem Wasser versorgungs unternehmen
erfragt werden.
Installieren Sie das Gerät nicht in direkter Nähe metallischer Flächen, um eine zuverlässige
Funkverbindung und eine optimale Funkreichweite zu ermöglichen.

Wandhalter montieren

Spülen Sie die Wasserzuleitungen vor der Installation gründlich durch, um Schmutz aus den
Leitungen zu entfernen.
1. Schrauben Sie die Einschraubnippel gemäß Bilderanleitung mit einem 12 mm-Innensechskant-
schlüssel in die beiden Wandanschlüsse. Dabei müssen die Dichtungen vollständig in das
Gewinde eingeschraubt werden.
2. Halten Sie die mitgelieferte Montage schablone gemäß Bilderanleitung an die Wand, zeich-
nen Sie die Bohr löcher entsprechend der Schablone an und bohren Sie die Löcher mit einem
6 mm -Bohrer.
3. Öffnen Sie das Gerät. Ziehen Sie dazu die Blende nach unten ab und lösen Sie die zentrale
Haubenschraube.
4. Lösen Sie die Rändelmutter des Wandhalters, nehmen sie den Wandhalter ab und schrauben
Sie den Wandhalter an die Wand. Fliesenversatz oder Unebenheiten lassen sich bis zu 30 mm
durch die mitgelieferten Distanzhülsen ausgleichen. Die Distanz hülsen werden zwischen
Wand und Wandhalter montiert.
Wasseranschlussstücke installieren
Hinweis: Ziehen Sie die Überwurf muttern maßvoll an, um die notwendige Dichtheit zu erreichen,
ohne die Armaturen oder die Rohr leitungen zu beschädigen.
Schrauben Sie gemäß Abbildung das Kalt wasser anschlus sstück mit Überwurf mutter und der
½ Zoll-Dichtung an den Kalt wasser anschluss.
Schrauben Sie das Warm wasser anschlus sstück mit Überwurf mutter und der ½ Zoll-Dichtung
an den Warm wasser anschluss.
Gerät montieren
Im Austauschfall kann es vorkommen, dass die Elektrozuleitung im oberen Geräte bereich
vorhanden ist. Der Elektroanschluss erfolgt dann gemäß der Beschreibung »Elektroanschluss
von oben« in der online erhältlichen Anleitung.
Montieren Sie das Gerät gemäß Bilderanleitung
Hinweis: Aufputzanschluss
Weitere Informationen finden Sie in der online erhältlichen Gebrauchs-
und Montageanleitung. Folgen Sie bitte dem unten stehenden Link oder
nutzen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone oder Tablet.
https://www.clage.de/links/gma/DEX-Next-S-GMA-9120-34360

Wandhalter der Funkfern bedienung montieren

Prüfen Sie vor der Montage des Wandhalters, ob die Funkfernbedienung an der vorgesehenen
Position Funkkontakt zum Durchlauferhitzer aufnehmen kann.
Der Wandhalter der Funkfernbedienung kann wahlweise mit den beiden Klebe streifen nach
Abziehen der Schutzfolien auf eine feste Unterlage (z.B. Fliese) geklebt werden (Abb. B1)
oder mit geeigneten Dübeln (Ø 4 mm) und Schrauben an der Wand montiert werden
(Abb. B2).
Bei der Montage mit Klebestreifen ist auf eine trockene, fett- und seifenfreie Oberfläche zur
Anbringung zu achten.
Bei Verwendung der Klebestreifen ist nach dem Andrücken keine Positions korrektur mehr
möglich, da der Kleber eine sehr hohe Klebkraft besitzt. Achten Sie daher auf eine waage-
rechte Ausrichtung beim Aufkleben.
Die Funkfernbedienung wird magnetisch am Wandhalter gehalten.
Funkfernbedienung und Wandhalter nicht in die Nähe von Kreditkarten oder anderer Karten
mit Magnetstreifen bringen. Die eingebauten Magnete können den Magnetstreifen der Karte
unlesbar machen.
Hinweis: Die Funkfernbedienung keiner Feuchtigkeit aussetzten.
7
CLAGE
(Abb. D2).
DE

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave