Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Temperaturmessung; Instandhaltung - Benning MM 11 Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor MM 11:
Inhoudsopgave

Advertenties

für Frequenzmessungen am BENNING MM 11!
-
Die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten kontaktieren, den
Messwert an der Digitalanzeige  am BENNING MM 11 ablesen.
siehe Bild 10:

8.9 Temperaturmessung

-
Mit dem Drehschalter  die gewünschte Funktion (°C oder °F) am
BENNING MM 11 wählen.
-
Den Adapter für den Temperatursensor in die Buchse COM  und V, Ω, Hz,
°C,
 polrichtig kontaktieren.
-
Den Temperatursensor (Typ K) in den Adapter kontaktieren.
-
Die Kontaktstelle (Ende der Sensorleitung) an zu messender Stelle platzie-
ren. Messwert an der Digitalanzeige  am BENNING MM 11 ablesen.
siehe Bild 11:
9.

Instandhaltung

Vor dem Öffnen das BENNING MM  unbedingt spannungsfrei
machen! Elektrische Gefahr!
Die Arbeit am geöffneten BENNING MM 11 unter Spannung ist ausschließlich
Elektrofachkräften vorbehalten, die dabei besondere Maßnahmen zur
Unfallverhütung treffen müssen.
So machen Sie das BENNING MM 11 spannungsfrei, bevor Sie das Gerät
öffnen:
-
Entfernen Sie zuerst beide Sicherheitsmessleitungen vom Messobjekt.
-
Entfernen Sie dann beide Sicherheitsmessleitungen vom BENNING MM 11.
-
Schalten Sie den Drehschalter  in die Schaltstellung „OFF".
9. Sicherstellen des Gerätes
Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Sicherheit im Umgang mit dem
BENNING MM 11 nicht mehr gewährleistet sein; zum Beispiel bei:
-
Sichtbaren Schäden am Gehäuse,
-
Fehlern bei Messungen,
-
Erkennbaren Folgen von längerer Lagerung unter unzulässigen
Bedingungen und
-
Erkennbaren Folgen von außerordentlicher Transportbeanspruchung.
In diesen Fällen ist das BENNING MM 11 sofort abzuschalten, von den
Messstellen zu entfernen und gegen erneute Nutzung zu sichern.
9.2 Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse äußerlich mit einem sauberen und trockenen Tuch
(Ausnahme spezielle Reinigungstücher). Verwenden Sie keine Lösungs- und/
oder Scheuermittel, um das Gerät zu reinigen. Achten Sie unbedingt darauf,
dass das Batteriefach und die Batteriekontakte nicht durch auslaufendes
Batterie-Elektrolyt verunreinigt werden.
Falls Elektrolytverunreinigungen oder weiße Ablagerungen im Bereich der
Batterie oder des Batteriegehäuses vorhanden sind, reinigen Sie auch diese
mit einem trockenen Tuch.
9.3 Batteriewechsel
Vor dem Öffnen das BENNING MM  unbedingt spannungsfrei
machen! Elektrische Gefahr!
Das BENNING MM 11 wird von einer 9-V-Blockbatterie gespeist. Ein
Batteriewechsel (siehe Bild 12) ist erforderlich, wenn in der Anzeige  das
Batteriesymbol (
So wechseln Sie die Batterie:
-
Entfernen Sie die Sicherheitsmessleitungen vom Messkreis.
-
Entfernen Sie die Sicherheitsmessleitungen vom BENNING MM 11.
-
Bringen Sie den Drehschalter  in die Schaltstellung „OFF".
-
Entfernen Sie den Gummi-Schutzrahmen  vom BENNING MM 11.
-
Legen Sie das BENNING MM 11 auf die Frontseite und drehen Sie die
Schlitz-Schrauben des Batteriedeckels um 90 ° gegen den Uhrzeigersinn.
-
Heben Sie den Batteriedeckel vom Unterteil ab.
-
Heben Sie die entladene Batterie aus dem Batteriefach und nehmen Sie die
Batteriezuleitungen vorsichtig von der Batterie ab.
-
Die neue Batterie ist mit den Batteriezuleitungen zu verbinden, und ord-
nen Sie diese so, dass sie nicht zwischen den Gehäuseteilen gequetscht
werden. Legen Sie dann die Batterie an die dafür vorgesehene Stelle im
Batteriefach.
-
Rasten Sie den Batteriedeckel auf das Unterteil und drehen Sie die Schlitz-
Schrauben des Batteriedeckels um 90° im Uhrzeigersinn.
09/ 2007
Frequenz-/ Tastverhältnismessung
Temperaturmessung
)  erscheint (Batteriespannung ca. 7 V).
­ B ENNING­MM­11­
D
3

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave