4. WICHTIGE VORSICHTSHINWEISE
Beachten Sie zu Ihrem Schutz bei der Verwendung der Life-Support-Systeme von SCUBAPRO
Folgendes:
1. Verwenden Sie die Ausrüstung entsprechend den Anleitungen, die in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben sind und erst, nachdem Sie sämtliche Anleitungen und Warnungen vollständig
gelesen und verstanden haben.
2. Die Ausrüstung darf nur für die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zwecke oder für
von SCUBAPRO schriftlich genehmigte Zwecke verwendet werden.
3. Druckgasflaschen dürfen nur mit atmosphärischer Druckluft, entsprechend der Norm EN
12021, gefüllt werden. Sollte sich in den Druckgasflaschen Feuchtigkeit ansammeln, könnte
dies, neben der Korrosion der Flasche, während Kaltwassertauchgängen zu Vereisung und
Funktionsstörungen des Atemreglers führen (unter 10 °C (50 °F)). Die Druckgasflaschen
müssen in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen für den Transport von gefährlichen
Gütern transportiert werden. Die Verwendung von Druckgasflaschen unterliegt den Gesetzen,
die die Verwendung von Gasen und Druckluft regeln.
4. Die Ausrüstung muss in den vorgeschriebenen zeitlichen Abständen von qualifizierten Fachkräften
gewartet werden. Revisionen müssen dokumentiert werden. Beim Ausführen von Reparaturarbeiten
und während der Wartung dürfen nur Ersatzteile von SCUBAPRO verwenden werden.
5. Sollte die Ausrüstung ohne Übereinstimmung mit den von SCUBAPRO genehmigten Verfahren
oder von ungeschultem oder nicht von SCUBAPRO zertifiziertem Personal durchgeführt
werden oder sollte die Ausrüstung auf Arten und für Zwecke verwendet werden, für die sie nicht
ausdrücklich vorgesehen ist, geht die Haftung für die korrekte und sichere Funktionsweise der
Ausrüstung vollumfänglich an den Eigner/Benutzer über.
6. Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung basiert auf den neusten zum Zeitpunkt der Drucklegung
verfügbaren Informationen. SCUBAPRO behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen
vornehmen zu können.
7. Alle Tauchgänge müssen so geplant und durchgeführt werden, dass am Ende des Tauchgangs
noch eine genügend große Luftreserve für Notfälle im Tank übrig bleibt. Die allgemein empfohlene
Reserve beträgt 50 bar.
SCUBARPO weist jede Verantwortung für Schäden ab, die durch die Nichteinhaltung der
Anleitungen des vorliegenden Handbuchs entstanden sind. Die Einhaltung dieser Anleitungen
bedeutet keine Verlängerung der Garantiefrist oder der Verantwortung, die in den Verkaufs- und
Lieferbedingungen von SCUBAPRO aufgeführt sind.
4.1
Desinfektion
SCUBAPRO empfiehlt McNett Revivex. Verwenden Sie das Produkt nach dem Verfahren und in
der Verdünnung, die auf der Verpackung beschrieben sind.
4.2
Inspektions- und Serviceintervall
Ihr Tarierjacket muss mindestens ein Mal pro Jahr durch ein autorisiertes Servicezentrum überprüft
und gewartet werden. Wenn Sie häufig tauchen, öfter. Schäden, die durch fehlende sachgemäße
Wartung Ihres Tarierjackes entstanden sind, werden von der Garantie nicht gedeckt.
! WARNUNG
Nehmen Sie an Ihrem Tarierjacket immer die erforderlichen Überprüfungen vor und nach dem
Tauchgang vor.
16791-00-Scubapro_jacket_readfirst-totale.indb 9
16791-00-Scubapro_jacket_readfirst-totale.indb 9
9
03/08/2020 09:44:25
03/08/2020 09:44:25