Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Bodum 11659 Bistro Gebruiksaanwijzing pagina 16

Met temperatuurregelaar
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 46
Die Warmhaltetaste (9) bleibt erleuchtet, bis der Kocher von der
Station (6) genommen wird, die Taste nochmals gedrückt wird oder
wenn 30 Minuten abgelaufen sind.
ANMERKUNG: Die Warmhaltefunktion funktioniert nur in Kombi-
nation mit dem EIN/AUS-Schalter (7). Die Warmhaltetaste (9) kann
bereits gedrückt werden, bevor der Kocher eingeschaltet wird (Sie
müssen den EIN/AUS-Schalter (7) innerhalb von 5  Sekunden nach
dem Drücken der Warmhaltetaste (9) betätigen) oder während das
Wasser erhitzt wird. Wenn das Wasser die eingestellte Tempera-
tur erreicht hat, müssen die Warmhaltetaste (9) und der EIN/AUS-
Schalter (7) erneut bedient werden.
4 – ABSCHALTEN
Der Kocher schaltet automatisch ab, wenn das Wasser kocht oder
die gewünschte Temperatur erreicht wird.
Der Kocher kann jederzeit abgeschaltet werden, indem Sie den EIN/
AUS-Schalter (7) drücken. Der Kocher schaltet sich automatisch ab,
wenn er von seiner Station (6) genommen wird.
5 – AUSSCHÜTTEN VON WASSER
Halten Sie den Kocher am Griff und nehmen Sie ihn von seiner Sta-
tion (6). Stellen Sie sicher, dass der Kocher gerade aufrecht bleibt,
wenn Sie ihn von seiner Station (6) heben.
Schütten Sie das Wasser aus dem Ausguss und halten Sie den De-
ckel (1) geschlossen.
ANMERKUNG: Passen Sie auf, dass Sie sich beim Ausgießen des
Wassers nicht verbrühen.
6 – ERNEUTES EINSCHALTEN DES KOCHERS
Wenn der Kessel manuell abgeschaltet worden ist, kann er jederzeit
wieder eingeschaltet werden.
1 – KALKFILTER (2)
INSTANDHALTUNG
UND PFLEGE
Kesselstein oder Kalk ist eine natürliche Substanz, die sich bildet,
wenn hartes Wasser gekocht wird. Der Filter (2) dient dazu, den Kalk
im Wasserkocher zu halten.
2 – REINIGUNG UND ENTFERNEN DES FILTERS
Es ist wichtig, den Filter (2) regelmäßig zu reinigen. Der Filter (2) ist
im Körper des Kochers eingerastet und kann durch Hochdrücken
aus dem Körper entfernt werden. Er kann mit einer weichen Bürste
unter fließendem Wasser gereinigt werden.
3 – REINIGEN UND ENTKALKEN DES KOCHERS
Ablagerungen sind mit einem handelsüblichen Produkt für Kunst-
stoffkessel zu entfernen (Vorschriften sorgfältig beachten) bzw. mit
Zitronensäure.
16

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave