Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Ver Einfachte Eu-Konformitätserklärung; Entsorgung; Fehler Beheben - Indexa EW01 Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 13
12. Wartung + Reinigung
#
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit und Funktion der
Geräte.
#
Ziehen Sie das Netzgerät aus der Steckdose, bevor Sie das Meldegerät
reinigen.
#
Reinigen Sie die Geräte nur mit einem trockenen oder nebelfeuchten
Tuch.
#
Tauchen Sie die Geräte nicht ins Wasser ein.
#
Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel.
13. Ver
einfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt INDEXA GmbH, dass der Funkanlagentyp EW01 der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://www.indexa.de/ce.htm.

15. Fehler beheben

Fehler
Meldegerät erfasst Bewegung nicht
Meldegerät reagiert nicht auf
Fernbedienung
Funkreichweite der Fernbedienung ist
sehr gering
Unerwünschte Auslösung durch
Bewegungen, die eigentlich nicht
erfasst werden sollen
Auslösung, obwohl keine
offensichtliche Bewegung erfolgte
Nach Auslösung erlischt der Ton bzw.
das Bellen nicht mehr.
Ursache
Sensorreichweite zu gering eingestellt
Meldegerät zeigt in falsche Richtung
Dicke Wände, Glas oder Metallgegenstände
blockieren den Sensor
Keine Funkverbindung
Verlorene Codierung
Schwache Batterie in der Fernbedienung
Tiere oder vorbeifahrende Autos lösen das
Meldegerät aus
Wärmequellen lösen das Meldegerät aus
Elektrische Leitungen in der Wand, Störungen
durch Mikrowellenherde,
Funküberwachungskameras oder WLAN-Router
Gerät läuft auf schwachen Notstrombatterien
(Power-LED [6] leuchtet rot)
Gerät läuft auf schwachen Notstrombatterien
(Power-LED [6] leuchtet rot)

14. Entsorgung

Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Sie gesetzlich
verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Die Entsorgung über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne ist untersagt.
Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät
entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom
Altgerät zerstörungsfrei zu trennen. Den zuständigen Recyclinghof bzw. die
nächste Sammelstelle erfragen Sie bei Ihrer Gemeinde oder unter
https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-
ruecknahmestellen. Außerdem besteht die Möglichkeit der kostenfreien
Rücknahme über Ihren Händler. Das Löschen eventuell vorhandener privater
Daten vor der Entsorgung obliegt Ihnen als Nutzer.
.
Behebung
Regler [3] höher einstellen
Rückseite des Meldegerätes muss in Richtung
Erfassungsbereich zeigen
Ändern Sie die Platzierung oder benutzen Sie einen
Funk-Bewegungsmelder MA80P an einer geeigneten
Stelle im Außenbereich
Reduzieren Sie den Abstand zwischen Meldegerät
und Fernbedienung
Melden Sie die Fernbedienung neu am Meldegerät
an (siehe Kapitel 10)
Ersetzen Sie die Batterie (s. Kapitel 7, Punkt 1 - 3)
Reduzieren Sie die Reichweite am Regler [3]
Ändern Sie die Platzierung des Meldegerätes
Beseitigen Sie die Wärmequelle oder ändern Sie die
Platzierung
Ändern Sie die Platzierung
Ersetzen Sie die Notstrombatterien durch neue
(s. Kapitel 7, Punkt 4)
Ersetzen Sie die Notstrombatterien durch neue
(s. Kapitel 7, Punkt 4)
Indexa GmbH
Paul-Böhringer-Str. 3
74229 Oedheim
Deutschland
www.pentatech.de
Änderungen vorbehalten
D - 7

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Indexa EW01

Inhoudsopgave