Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Luftstrom; Cpr (Cardiopulmonary Resuscitation); Transportfunktion; Stromausfall - Drive DeVilbiss Healthcare MED AIRE FLEX WAVE Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 29
DE

Luftstrom

Das Wechseldrucksystem hat neun Luftstromzellen.
Diese Luftkammergruppe ist am Rand mikroperforiert
und gewährleistet dadurch eine aktive Belüftung des
Wechseldrucksystem.

CPR (Cardiopulmonary resuscitation)

Bevor eine Reanimation auf dem System durchgeführt
werden kann/darf, muss das System vollständig entlüftet
werden.
Bitte ziehen Sie für eine Schnellentlüftung die rote La-
sche mit dem Aufdruck CPR am Kopfende nach unten
(siehe Abb.). Die Lasche befi ndet sich auf der gleichen
Seite, wie das Schlauchsystem. Die Ventile öff nen sich
und die Luft entweicht aus allen Zellen.
Um das System wieder zu belüften, verschließen Sie wie-
der das CPR Ventil durch festes Andrücken und kletten
Sie die Lasche mit der Aufschrift CPR wieder fest (Bild 8).
8

Transportfunktion

Entfernen Sie das Schlauchsystem vom Aggregat und
verschließen Sie es mit der anhängenden Kappe sofort
wieder. Jetzt befi ndet sich die Matratze im Transportmo-
dus. Um wieder in den Normalbetrieb zu gelangen, ent-
fernen Sie die Kappe am Anschlussschlauch und schlie-
ßen Sie es wieder an das Aggregat und starten dieses.
Hinweis: Wenn sich die Med Aire FlexWave im
Transportmodus befi ndet, ist es möglich, Patienten bis
zu 12 Std. auf dem System zu belassen. Wir empfehlen
allerdings in dieser Zeit den Patienten und das Matrat-
zenersatzsystem regelmäßig zu überwachen.

Stromausfall

Bei Stromausfall setzen Sie das System bitte in den
Transportmodus. Siehe Punkt Transportfunktion.
8
Drive Medical GmbH & Co. KG | Stand: 28.07.2023 | Irrtum und Änderungen vorbehalten

Alarmfunktion

Niedriger - Druck
Die LED „Niedriger-Druck" leuchtet immer dann, wenn
das Aggregat zu wenig Druck in den Zellen feststellt.
Gleichzeitig ertönt ein akustisches Signal, sofern dieses
nicht zuvor durch Drücken der „Alarm Aus"-Taste abge-
schaltet wurde.
Sobald der eingestellte Druck in den Zellen wieder er-
reicht wird, erlischt die Anzeige wieder und das akus-
tische Signal verstummt. Die LED „Normaler-Druck"
leuchtet.
Beachten: Während der Befüllphase leuchtet die LED
„Niedriger-Druck", sobald der Druck in den Luftkammern
das eingestellte Nutzergewicht erreicht hat, erlischt
die LED „Niedriger-Druck" wieder.
Systemfehler / Serviceanzeige
Wenn das Aggregat einen internen Fehler feststellt,
beginnt die LED „Systemfehler" dauerhaft zu leuchten
und es ertönt zusätzlich ein akustisches Signal. Dieses
kann mit der Taste „Alarm Aus" stumm geschaltet wer-
den. Die LED „Systemfehler" leuchtet weiterhin. Bitte
verständigen Sie Ihren Fachhändler.
Stromausfall
Bei Stromausfall oder wenn das Aggregat vom Strom
getrennt wird, fängt die LED „Stromausfall" an zu blinken
und es ertönt ein akustisches Signal.
Dieser Alarm bleibt so lange aktiv, bis das Aggregat
wieder mit dem Stromnetz verbunden wird oder der
Ein/Aus Schalter betätigt wird.
Reinigung, Desinfektion und Pfl ege
Matratzenaufl agensystem
Das Matratzenaufl agesystem darf nicht getränkt oder
eingeweicht werden*, kann aber von Hand gereinigt
werden. Verwenden Sie dafür bitte einen feuchten (nicht
nassen) Lappen und eine milde handelsübliche Reini-
gungs- und Desinfektionslösung.
*Es besteht die Gefahr von Flüssigkeitseintritt in die
Zellkammern und Schläuche.
Aggregat
• Entfernen Sie vor der Reinigung das Aggregat vom
Stromnetz. Bitte achten Sie darauf, dass während der
Reinigung keine Flüssigkeiten/Reinigungslösungen
mit dem Netzstecker in Verbindung kommen.
• Das Aggregat darf nicht getränkt oder eingeweicht
werden.
• Eine Handreinigung des Aggregats ist möglich.
Verwenden Sie dafür bitte einen feuchten (nicht
nassen) Lappen und eine milde haushaltsübliche
Reinigungs- und Desinfektionslösung.
Gebrauchsanweisung FLEX WAVE

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave