Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Empfang Des Außensenders - TFA 35.1156 Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 34
01_TFA_No. 35.1156_Anl_08_24
16.08.2024
METEOTIME PRIMO – Wetter-Info-Center
D: Vierter Display-Abschnitt
D 1:
Empfangssymbol und Kanalnummer 1-3 für Außensender
D 2:
Batteriesymbol für Sender
D 3:
Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit mit Tendenzanzeige
D 4:
Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit mit Tendenzanzeige
D 5:
Batteriesymbol für Basisstation
D 6:
Symbol für innen
D 7:
MAX/MIN-Symbol
E: Gehäuse (Fig. 2):
E 1:
Wandaufhängung
E 3:
Ständer (ausklappbar)
F: Tasten (Fig. 1):
Die Basisstation verfügt über 7 Sensortasten (vorne) und die SNOOZE/LIGHT Taste (oben)
F 1:
CHANNEL Taste
F 3:
– Taste
F 5:
MEM Taste
F 7:
SET Taste
5.2 Außensender (Fig. 3):
LCD Anzeige:
G 1:
Anzeige Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit
G 2:
Kanalanzeige
G 4:
Batteriesymbol
Tasten (im Batteriefach):
G 6:
°C/°F Taste
Gehäuse:
G 8:
Batteriefach
G 10: Halter zur Deckenmontage
8
10:48 Uhr
Seite 5
E 2:
Batteriefach
F 2:
+ Taste
F 4:
DAY / NIGHT Taste
F 6:
TEST
Taste
F 8:
SNOOZE/LIGHT Taste
G 3:
Empfangssymbol
G 5:
LED-Kontrolllampe
G 7:
CH Schalter zur Kanalauswahl
G 9:
Halter als Tischständer
G 11: Halter zur Wandmontage
METEOTIME PRIMO – Wetter-Info-Center
6. Inbetriebnahme
• Ziehen Sie die Schutzfolien vom Display der Basisstation und des Außensenders ab.
• Öffnen Sie das Batteriefach von Sender und Empfänger und legen Sie die Geräte in einem Abstand von ca. 1,5
Metern voneinander auf einen Tisch. Vermeiden Sie die Nähe zu möglichen Störquellen (elektronische Geräte und
Funkanlagen).
• Legen Sie zuerst zwei neue AAA 1,5 V Batterien in das Batteriefach des Senders und unmittelbar danach zwei neue
AAA 1,5 V Batterien in die Basisstation. Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen der Batterien.
• Nach erfolgreicher Inbetriebnahme verschließen Sie die Batteriedeckel wieder sorgfältig.
• Ein Signalton ertönt und alle Segmente werden kurz angezeigt.
• Nach einem Testlauf sucht die Basisstation automatisch nach dem Funkuhr-Signal und dem Meteotime-Signal.
• Die Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit werden angezeigt.
6.1 Empfang von Uhrzeit und Wetterdaten
SUCHE SIG.
• Das Funksignal-Symbol blinkt und
erscheint im Display.
• Die Wettersymbole blinken.
• Die Uhrzeit und das Datum werden in wenigen Minuten angezeigt. Es gibt eine große Menge von meteorologi-
schen Informationen für alle Regionen und für alle Tage, deswegen benötigt das Gerät bis zu 24 Stunden ab dem
Zeitpunkt der Anfangseinstellung für den vollständigen Empfang aller Daten.
• Ist die Wetterstation in der Lage, ein Meteotime-Signal zu empfangen, so wird das Meteotime-Symbol
zeigt, das Symbol
wird andernfalls angezeigt.
→ Wetterdaten komplett empfangen
• Symbol
→ Wetterdaten unvollständig
• Symbol
• Sie können die Initialisierung auch manuell starten. Drücken Sie die + Taste für 3 Sekunden. Das Funksignal-Sym-
bol blinkt und
SUCHE SIG.
erscheint im Display.
6.2 Empfang des Außensenders
• Nach Empfang der Uhrzeit werden die Messdaten des Außensenders an die Basisstation auf Kanal 1 übertragen
und das Empfangssymbol blinkt.
• Sobald die Außenwerte empfangen wurden, bleibt das Empfangssymbol stehen und die Außenwerte erscheinen
im Display.
• Werden die Außenwerte nicht innerhalb von drei Minuten empfangen, erscheint „- -" auf dem Display. Prüfen Sie
die Batterien und starten Sie einen weiteren Versuch. Beseitigen Sie eventuelle Störquellen.
ange-
9

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave