Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

TFA 35.1156 Gebruiksaanwijzing pagina 4

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 34
01_TFA_No. 35.1156_Anl_08_24
16.08.2024
METEOTIME PRIMO – Wetter-Info-Center
• Regionale Informationen der Tages- und Nachttemperatur
• Informationen über kritische Wetterlagen
• Funkuhr und Kalender
• Einstellung der Zeitzone
• Max/Min Speicher für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
• Trendanzeige für Temperatur und Luftfeuchtigkeit (steigend, gleichbleibend oder fallend)
• Auswahl aus 7 Sprachen (Voreinstellung: Deutsch, weitere Sprachen: Schwedisch, Niederländisch, Italienisch,
Französisch, Spanisch und Englisch)
• Bis zu 5 Favoriten-Orte können zur einfachen Abfrage bestimmt werden
• Personalisierung des Ortsnamens (bis zu 10 Zeichen)
• 2 Weckfunktionen: Wochentag (W-ALM) und einmalige Weckzeit (S-ALM)
• Weckzeit-Vorverschiebung bei kalter Außentemperatur (P-ALM)
• Batterie-Schwach Anzeige für alle Geräte
• Energieversorgung mit 2 x AAA Batterien für die Wetterstation und 2 x AAA Batterien für den Außensender (nicht
inklusive)
4. Zu Ihrer Sicherheit
• Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet. Verwenden Sie das Produkt
nicht anders, als in dieser Anleitung dargestellt wird.
• Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
• Halten Sie die Geräte und die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt werden.
• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde
eine Batterie verschluckt, kann dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen und zum Tode füh-
ren. Wenn Sie vermuten, eine Batterie könnte verschluckt oder anderweitig in den Körper gelangt sein, nehmen
Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinandernehmen oder aufladen. Explosionsgefahr!
• Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden.
• Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs.
6
10:48 Uhr
Seite 4
METEOTIME PRIMO – Wetter-Info-Center
• Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf.
umgehend die betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
• Der Außensender ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Suchen Sie einen niederschlagsgeschützten
Platz für den Außensender aus.
5. Bestandteile
5.1 Basisstation (Empfänger) (Fig. 1):
A: Erster Display-Abschnitt
A 1:
Funkuhrsignal-Empfangszeichen
A 2:
Aktivierte Alarmsymbole
A 3:
Uhrzeit und Datum/Stadt/Alarmeinstellungen / Informationen über kritische Wetterlagen
A 4:
Symbol Sommerzeit (DST)
B: Zweiter Display-Abschnitt
B 1:
Wochentag heute
B 2:
Temperatur maximal (Tag)/ minimal (Nacht) heute
B 3:
Tag/Nacht-Symbol
B 4:
Wetterprognose heute
B 5:
Empfangsindikator für Wetterdaten heute
B 6:
Windrichtung, Windstärke heute
B 7:
Regenwahrscheinlichkeit heute
B 8:
Warnsignal heute
C: Dritter Display-Abschnitt
C 1:
Tag 2, 3 und 4 Wochentag
C 2:
Tag 2, 3 und 4 Temperatur maximal (Tag) / minimal (Nacht)
C 3:
Tag 2, 3 und 4 Warnsignal
C 4:
Tag 2, 3 und 4 Wetterprognose
C 5:
Tag 2, 3 und 4 Empfangsindikator für Wetterdaten
7

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave