Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Inhoudsopgave; Besondere Hinweise - Stiebel Eltron HSTP 200 Handleiding Voor Bediening En Installatie

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 40
Inhalt | Besondere Hinweise
BEDIENUNG
1.
Allgemeine Hinweise ________________________________________3
1.1
Sicherheitshinweise _____________________________________________ 3
1.2
1.3
Maßeinheiten _____________________________________________________ 3
2.
Sicherheit _____________________________________________________3
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung _________________________ 3
2.2
Allgemeine Sicherheitshinweise ______________________________ 3
2.3
Prüfzeichen _______________________________________________________ 3
3.
Gerätebeschreibung _________________________________________4
4.
Einstellungen _________________________________________________4
5.
Reinigung, Pflege und Wartung ____________________________4
6.
Problembehebung ___________________________________________4
7.
Sicherheit _____________________________________________________5
7.1
Allgemeine Sicherheitshinweise ______________________________ 5
7.2
8.
Gerätebeschreibung _________________________________________5
8.1
Lieferumfang _____________________________________________________ 5
8.2
Zubehör ____________________________________________________________ 5
9.
Vorbereitungen _______________________________________________5
9.1
Montageort _______________________________________________________ 5
9.2
Transport __________________________________________________________ 5
10.
Montage _______________________________________________________5
10.1
10.2
10.3
Elektroanschluss _________________________________________________ 6
11.
Inbetriebnahme ______________________________________________6
11.1
Erstinbetriebnahme _____________________________________________ 6
11.2
Wiederinbetriebnahme _________________________________________ 7
12.
Einstellungen _________________________________________________7
13.
Außerbetriebnahme _________________________________________7
14.
Störungsbeseitigung _________________________________________7
15.
Wartung _______________________________________________________7
15.1
Sicherheitsventil prüfen ________________________________________ 7
15.2
Gerät entleeren __________________________________________________ 7
15.3
15.4
Heizkörper entkalken ___________________________________________ 8
15.5
Heizkörper austauschen ________________________________________ 8
16.
Technische Daten _____________________________________________8
16.1
Maße und Anschlüsse __________________________________________ 8
16.2
Elektroschaltpläne und Anschlüsse _________________________ 10
16.3
Aufheizdiagramm _______________________________________________ 12
16.4
Störfallbedingungen ___________________________________________ 12
16.5
Angaben zum Energieverbrauch ____________________________ 12
16.6
Datentabelle _____________________________________________________ 13
UMWELT UND RECYCLING
2
| HSTP

BESONDERE HINWEISE

- Das Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren sowie
von Personen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Man-
gel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
- Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fester
Anschluss in Verbindung mit der herausnehmba-
ren Kabeldurchführung erlaubt. Das Gerät muss
über eine Trennstrecke von mindestens 3 mm
allpolig vom Netzanschluss getrennt werden
können.
- Beachten Sie den maximal zulässigen Druck
(siehe Kapitel „Installation / Technische Daten /
Datentabelle).
- Das Gerät steht unter Druck. Während der Auf-
heizung tropft das Ausdehnungswasser aus dem
Sicherheitsventil.
- Betätigen Sie regelmäßig das Sicherheitsventil,
um einem Festsitzen z. B. durch Kalkablagerun-
gen vorzubeugen.
- Entleeren Sie das Gerät wie in Kapitel „Installati-
on / Wartung / Gerät entleeren" beschrieben.
- Installieren Sie ein baumustergeprüftes Sicher-
heitsventil in der Kaltwasser-Zulaufleitung.
Beachten Sie dabei, dass Sie in Abhängigkeit
von dem Versorgungsdruck evtl. zusätzlich ein
Druckminderventil benötigen.
- Dimensionieren Sie die Abflussleitung so, dass
bei voll geöffnetem Sicherheitsventil das Wasser
ungehindert ablaufen kann.
- Montieren Sie die Abblaseleitung des Sicher-
heitsventils mit einer stetigen Abwärtsneigung in
einem frostfreien Raum.
- Die Abblaseöffnung des Sicherheitsventils muss
zur Atmosphäre geöffnet bleiben.
- Installieren Sie eine Fehlerstrom-Schutzeinrich-
tung (RCD).
www.stiebel-eltron.COM

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Hstp 300Hstp 400

Inhoudsopgave