6.10
Werkzeug in Zahnkranzbohrfutter einsetzen
1. Öffnen Sie das Zahnkranzbohrfutter bis Sie den Schaft des Werkzeugs einsetzen können.
2. Setzen Sie das Werkzeug ein.
3. Schließen Sie das Zahnkranzbohrfutter, indem Sie am Zahnkranzring drehen.
4. Stecken Sie den Bohrfutterschlüssel in eine Bohrung am Zahnkranzbohrfutter.
5. Drehen Sie zum Fixieren des Werkzeugs den Bohrfutterschlüssel im Uhrzeigersinn.
6. Ziehen Sie den Bohrfutterschlüssel ab.
6.11
Werkzeug aus Zahnkranzbohrfutter herausnehmen
1. Stecken Sie den Bohrfutterschlüssel in eine Bohrung am Zahnkranzbohrfutter.
2. Drehen Sie zum Öffnen den Bohrfutterschlüssel gegen den Uhrzeigersinn.
3. Nehmen Sie das Werkzeug heraus.
4. Ziehen Sie den Bohrfutterschlüssel ab.
7
Bedienung
WARNUNG
Gefahr durch beschädigte Kabel! Wird bei der Arbeit das Netz- oder Verlängerungskabel beschädigt,
trennen Sie sofort Gerät und Kabel vom Netz. Berühren Sie nicht die defekte Stelle!
▶ Kontrollieren Sie regelmäßig alle Anschlussleitungen. Tauschen Sie defekte Verlängerungskabel aus.
Lassen Sie beschädigte Netzleitungen von einem anerkannten Fachmann erneuern.
Grundsätzlich wird die Verwendung eines Fehlerstromschutzschalters (RCD) mit maximal 30 mA Auslöse-
strom empfohlen.
7.1
Dauerbetrieb ein-/ausschalten
1. Drücken Sie den Steuerschalter und halten Sie ihn gedrückt.
2. Drücken Sie den Feststellknopf und halten Sie ihn gedrückt.
3. Lassen Sie den Steuerschalter los.
4. Lassen Sie den Feststellknopf los.
5. Um den Dauerbetrieb auszuschalten, drücken Sie den Steuerschalter und lassen Sie ihn wieder los.
7.2
Steuerschalter mit elektronischer Drehzahlsteuerung
Je nach Eindrücktiefe des Steuerschalters kann die Drehzahl stufenlos bis zur maximalen Drehzahl eingestellt
werden.
7.3
Rechts-/Linkslauf einstellen
VORSICHT
Beschädigungsgefahr Betätigung während des Betriebes kann zu Getriebeschaden führen.
▶ Der Rechts-/Linkslaufumschalter darf während des Betriebes nicht betätigt werden.
▶ Stellen Sie den Rechts-/Linkslauf-Umschalter auf die gewünschte Drehrichtung ein.
7.4
Bohren mit Schlag
▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf Schlagbohren:
Gegebenenfalls muss die Spindel dabei leicht gedreht werden.
10
Deutsch
11
12
13
9
10
.
273761
*273761*