6.3
Staubabsaugung (TE DRSS)
▶ Montieren Sie die Staubabsaugung.
Am Tiefenanschlag kann eine Staubabsaugung angebracht werden. Abgesaugt wird das Bohrklein
mit einem Staubsauger. Weitere Erläuterungen zu Bedienung und Verwenden der Staubabsaugung
entnehmen Sie der separaten Bedienungsanleitung für die TE DRSS.
6.4
Schnellspannaufnahme demontieren
1. Setzen Sie einen Gabelschlüssel SW 17 an der vorgesehenen Schlüsselfläche der Gerätespindel an.
2. Setzen Sie einen Gabelschlüssel SW 19 am Sechskant der Schnellspannaufnahme an.
3. Drehen Sie mit dem Gabelschlüssel SW 19 gegen den Uhrzeigersinn.
▶ Die Schnellspannaufnahme wird von der Gerätespindel abgeschraubt.
6.5
Schnellspannaufnahme Montieren
1. Schrauben Sie die Schnellspannaufnahme handfest bis zum Anschlag auf die Gerätespindel.
2. Setzen Sie einen Gabelschlüssel SW 17 an der vorgesehenen Schlüsselfläche der Gerätespindel an.
3. Setzen Sie einen Gabelschlüssel SW 19 am Sechskant der Schnellspannaufnahme an.
4. Ziehen Sie die Schnellspannaufnahme fest.
Technische Daten
Anzugsmoment bei Bohrfutterwechsel
6.6
Zahnkranzbohrfutter demontieren
1. Setzen Sie einen Sechskantstahl in das Zahnkranzbohrfutter ein.
2. Klemmen Sie den Sechskantstahl mit Hilfe des Bohrfutterschlüssels fest.
3. Setzen Sie einen Gabelschlüssel SW 17 an der vorgesehenen Schlüsselfläche der Gerätespindel an.
4. Setzen Sie einen geeigneten Gabelschlüssel auf den Sechskantstahl.
5. Drehen Sie mit dem Gabelschlüssel gegen den Uhrzeigersinn.
▶ Die Zahnkranzbohrfutter wird von der Gerätespindel abgeschraubt.
6.7
Zahnkranzbohrfutter Montieren
1. Setzen Sie einen Sechskantstahl in das Zahnkranzbohrfutter ein.
2. Klemmen Sie einen Sechskantstahl mit Hilfe des Bohrfutterschlüssels fest.
3. Schrauben Sie das Zahnkranzbohrfutter handfest bis zum Anschlag auf die Gerätespindel.
4. Setzen Sie einen Gabelschlüssel SW 17 an der vorgesehenen Schlüsselfläche der Gerätespindel an.
5. Setzen Sie einen geeigneten Schlüssel auf den Sechskantstahl.
6. Ziehen Sie das Zahnkranzbohrfutter fest.
Technische Daten
Anzugsmoment bei Bohrfutterwechsel
6.8
Werkzeug aus Schnellspannaufnahme herausnehmen
1. Drehen Sie die Verriegelungshülse der Schnellspannaufnahme entgegen dem Uhrzeigersinn.
Die Verriegelung löst sich automatisch mit einem hörbaren Klicken.
2. Drehen Sie weiter an der Hülse, bis sich das Werkzeug löst.
6.9
Werkzeug in Schnellspannaufnahme einsetzen
1. Öffnen Sie die Schnellspannaufnahme bis Sie den Schaft des Werkzeugs einsetzen können.
2. Spannen Sie das Werkzeug durch Drehen der Hülse im Uhrzeigersinn, bis die Schnellspannaufnahme
automatisch einrastet.
▶ Das Einrasten ist deutlich durch mehrmaliges Klicken hörbar.
*273761*
4
5
6
273761
120 Nm
120 Nm
7
8
Deutsch
9