Ventilator läuft nach dem Ausschalten des Kochfelds
weiter:
– dies ist keine Fehlfunktion, sondern der Ventilator schützt so
das elektronische Gerät
– der Ventilator stoppt automatisch.
Bedienelemente für automatisches Garen sind funkti-
onslos:
– Kochzone ist noch warm [
– maximale Leistungsstufe ist eingeschaltet [
– Leistungsstufe wurde mit der Taste [
9.2 Meldungen in Bezug auf den Dunstabzug
Code
1 LED
– Nachlauffunktion aktiviert
blinkt
– Der Lüftungsschirm wurde nicht an der
gewünschten Position erkannt.
– Stellen Sie sicher, dass die Bewegung
2 LEDs
des Lüftungsschirms nicht durch einen
blinken
Gegenstand behindert wird.
– Auf
drücken
– Kontaktieren Sie Novy
– Schutzschalter im Lüftungsschirm bleibt
kontinuierlich aktiviert
– Auf
drücken
3 LEDs
blinken
– Kontaktieren Sie Novy
– Drehen Sie mit einem Schraubendreher im
Schlitz an der Antriebsachse des Absaugturms
– Vordere Glasplatte des Lüftungsschirms nicht
vorhanden
– Vordere Glasplatte des Lüftungsschirms nicht
4 LEDs
korrekt installiert
blinken
– Auf
drücken
– Detektionsschalter Lüftungsschirm defekt
Der Dunstabzug zieht die Kochdünste nicht gut ab.
Wodurch kann dieses Problem verursacht werden?
– Überprüfen Sie, ob das obere Glas des Extraktionsturms
richtig positioniert ist. Die Ansaugöffnung muss frei sein.
– Überprüfen Sie den Fettfilter. Halten Sie sich an die Reini-
gungsanzeige. Der Filter muss durchschnittlich einmal alle
zwei Wochen gereinigt werden, damit die Dämpfe gut hin-
durchströmen können.
– Überprüfen Sie die Luftzufuhr in der Wohnung. Sobald ein
Dunstabzug im Abluftbetrieb eingeschaltet wird, muss eine
Luftzufuhr vorhanden sein, beispielsweise indem ein Fenster
geöffnet wird.
– Überprüfen Sie den Abluftkanal auf Verstopfungen oder Ver-
engungen, die die Luftableitung behindern könnten.
]
H
9
]
‐
] eingeschaltet.
9.3 Sonstiges
Bitte wenden Sie sich bei einer Störung an unseren Kunden-
dienst:
Belgien:
Frankreich:
Deutschland:
Nederland:
Spanien:
Italien:
Für alle anderen Länder:
Ihr lokaler Installateur oder Novy in Belgien:
Für eine ordnungsgemäße und schnelle Abwicklung ist es er-
forderlich, dass Sie dem Reparaturdienst mitteilen, um welchen
Gerätetyp es sich handelt. Diese Daten finden Sie auf dem
Typenschild auf der Innenseite der Abzugeinheit.
Kleben Sie hier den beiliegenden Aufkleber mit der Seriennum-
mer ein.
– 48 –
Tel.: +32 (0)56 36 51 02
Tel.: +33 (0)3 20 94 06 62
Tel.: +49 (0)511 - 54 20 771
Tel.: +31 (0)88-0119110
Tel.: +34 938 700 895
Tel.: +39 039.20.57.501
Tel.: +32 (0)56/36.51.02