Wenn das Gerät nicht bestimmungsgemäß arbeitet, liegt der Verdacht auf einen
Schaden vor. Das Gerät muss dann unbedingt einer von Soehnle Professional
autorisierten Servicestation zugeführt werden.
Hinweis für Akkuversion:
Die Funktion der eingebauten Akkus sollte in periodischen Abständen überprüft
werden. Bei Bedarf muss der Akku durch geschultes Servicepersonal ausgetauscht
werden. Geeignetes Werkzeug ist hierfür erforderlich.
5.6 Gewährleistung / Garantie / Haftung
Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die jeweils gültigen
Garantiebedingungen, einzusehen unter www.soehnle-professional.com.
Bewahren Sie die Originalverpackung für einen eventuellen Rücktransport auf!
5.7 Batterie- und Akku-Entsorgung
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer
durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet und dürfen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich dazu
verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können Ihre
alten Batterien und Akkus als Sondermüll bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft
werden. Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien: Pb = Batterie
enthält Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.
5.8 Entsorgung der Waage
Das Gerät enthält nach dem derzeitigen Wissensstand keine speziell
umweltgefährdenden Stoffe. Dieses Produkt ist nicht als normaler Abfall zu
behandeln, sondern muss an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Weitere Informationen erhalten Sie
über Ihre Gemeinde, die kommunalen Entsorgungsbetriebe oder der Firma, von der Sie
das Produkt gekauft haben.
www.soehnle-professional.com
20 von 144
20