Inbetriebnahme
15 Inbetriebnahme
15.1 Energiesparfunktion
Nach dem Anschließen des Netzsteckers befindet
sich das Gerät im Standby-Modus, die LED Ein 18
blinkt alle 3 Sek.
Befindet sich das Gerät im Standby-Modus, kann es
mit der Taste Ein/Aus 17 eingeschaltet werden.
Befindet sich das Gerät im eingeschalteten Zustand,
kann es mit der Taste Ein/Aus 17 in den Standby-
Modus geschaltet werden.
Wird das Gerät 30 min. nicht verwendet, wechselt es
automatisch in den Standby-Modus. (BasicPlus)
Auto-Standby Funktion abschalten
(BasicPlus)
 Drücken Sie die Taste 17 für 10 Sek.
9 Die drei LEDs 13, 14 und 15 leuchten für 5 Sek., die
Auto-Standby Funktion ist abgeschaltet.
Auto-Standby Funktion einschalten
(BasicPlus)
 Drücken Sie die Taste 17 für 10 Sek.
9 Die zwei LEDs 13 und 15 leuchten für 5 Sek., die Auto-
Standby Funktion ist eingeschaltet.
Auto-Standby Funktion ein-/ausschalten
(ControlPro)
Siehe Kapitel „15.4 Nebenparameter aufrufen (Cont-
rolPro)" auf Seite 14.
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten,
dass der Elektrodenhalter bzw. die Elektro-
de den Schweißtisch, das Werkstück oder
einen anderen elektrisch leitenden Gegen-
stand nicht berührt, damit Sie beim Einschal-
ten nicht unbeabsichtigt einen Lichtbogen
zünden. Ein unbeabsichtigt gezündeter
Lichtbogen kann den Elektrodenhalter, den
Schweißtisch, das Werkstück oder das Ge-
rät beschädigen.
15.2 Schweißverfahren Elektrode
Anlage einschalten
 Schalten Sie ggf. die Anlage ein, drücken sie hierfür
die Taste 17 für 2 Sek.
 Drücken Sie die Taste 16 so oft, bis die Betriebsart
Elektrode ausgewählt ist.
05.19
9 Das Symbol Elektrode MMA oder CEL (LED 13 oder
14) leuchtet.
 Stellen Sie mit dem Drehknopf 12 den gewünschten
Schweißstrom ein.
Lichtbogen zünden
 Berühren Sie das Werkstück an der zu schweißenden
Stelle kurz mit der Elektrode und heben Sie die Elek-
trode etwas an.
9 Der Lichtbogen brennt zwischen Werkstück und Elek-
trode.
Hotstart
Im Schweißverfahren Elektrode wird zum Zünden für
1 Sekunde ein Hotstart von 125 % des eingestellten
Schweißstroms verwendet. Der Hotstart ist wie der
Schweißstrom auf maximal 150 A begrenzt.
Richtwerte für Stromstärke
Elektroden-Ø
[mm]
1,5
2,0
2,5
3,2
4,0
909.2759.9-05
empfohlene Stromstärke
[A]
20...40
35...60
45...100
75...140
130...190
- 13 -