Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Steelcase Solo Sit-to-Stand Desk Bedieningshandleiding pagina 23

Verberg thumbnails Zie ook voor Solo Sit-to-Stand Desk:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 123
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Zu diesem Produkt .............................. 24
1.1
1.1.1
Vorhersehbarer Fehlgebrauch ..................... 24
1.1.2
Benutzer mit Einschränkungen ................... 24
2
Sicherheit ............................................ 25
2.1
Sicherheitsvorschriften ............................... 25
2.2
Sicherheits- und Warnhinweise ................... 25
3
Produktbeschreibung .......................... 26
3.1
Technische Daten ...................................... 26
3.2
Komponenten ............................................ 26
3.3
3.4
4
Transport und Montage ....................... 29
4.1
Sicherheitsvorschriften ............................... 30
4.2
Zwischenlagerung ...................................... 30
4.3
Lieferung prüfen ........................................ 30
4.4
Verpackungsmaterial entsorgen .................. 30
4.5
Montage ................................................... 30
4.5.1
Produkt demontieren ................................. 30
4.5.2
Erneute Montage ....................................... 30
Impressum
Hersteller
Steelcase GmbH
Brienner Str. 42
80333 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)8031 405-0
Fax: +49 (0)8031 405-100
E-Mail:
info@steelcase.com
Copyright
Auszüge oder Kopien dürfen ohne vorherige schriftliche
Genehmigung von Steelcase nicht an Dritte weitergegeben oder in
einer anderen publizistischen Form verwendet werden.
Als Teil einer technischen Dokumentation unterliegt sie dem in
Deutschland gültigen Urheberrecht.
Haftung
Unter einer oder mehreren der folgenden Bedingungen kann es zu
einem Haftungsausschluss der Firma Steelcase kommen:
Bestimmungswidriger Gebrauch des Produktes.
Einsatz des Produktes, der über das Maß einer sinnvollen
Zweckbestimmung als Büromöbel geht.
Betreiben des Produktes mit defekten oder
funktionsuntüchtigen Sicherheits- und Schutzvorrichtungen.
157238
im Überblick ........... 27
Web:
www.steelcase.com
4.6
Elektrischer Anschluss ............................... 30
4.7
Produkt aufstellen ..................................... 30
4.8
Höhenausgleich ......................................... 31
5
Bedienen und einstellen ...................... 32
5.1
Sicherheitsvorschriften ............................... 32
5.2
................................................................ 32
5.3
5.3.1
........................................... 33
5.3.2
6
Fehler und Störungen .......................... 35
6.1
Sicherheitsvorschriften ............................... 35
7
Instandhaltung.................................... 37
7.1
Sicherheitsvorschriften ............................... 37
7.2
Funktionskontrolle ..................................... 37
7.3
Tabelle Funktionskontrolle ......................... 37
7.4
Instandhaltungsarbeiten ............................ 38
7.4.1
Haftungsausschluss ................................... 38
7.4.2
Reinigung und Pflege ................................. 39
8
Entsorgung .......................................... 40
9
Service ................................................. 41
Verwendung von Bauteilen und Adaptionen, die nicht von
Steelcase stammen. Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht
gewährleistet, dass sie beanspruchungs- und
sicherheitsgerecht konstruiert und gefertigt sind.
Planungen von Drittanbietern, die nachweislich zu einem
Fehlgebrauch des Produktes führen.
Nicht genehmigte Änderungen des Produktes in seiner
Konstruktion und Ausführungsweise.
Belastungen des Produktes, die über die vom Hersteller
angegebenen Belastungsgrenzen gehen.
Unsachgemäße Instandhaltung, Instandhaltung durch Dritte.
Mangelhafte Überwachung der Produktkomponenten
(Funktionskontrollen).
Unsachgemäße Entsorgung und Rückführung des Produktes
oder der Verpackung in den Wertstoffkreislauf.
Weiterverkauf an Dritte, wenn diesem/diesen die
Bedienungsanleitung nicht mitgeliefert wird.
Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung und höhere
Gewalt.
Bei umfangreichen Montage-, Wartungs- und Entsorgungstätigkei-
ten ist unbedingt für diese Aufgaben qualifiziertes Fachpersonal
heranzuziehen.
............................... 33
23

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave