Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise und An-
weisungen.
bei der Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen können
schwere Verletzungen und/oder
Sachschäden verursachen.
BEWAHREN SIE ALLE SICHER-
HEITSHINWEISE UND ANWEI-
SUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!
Lebensgefahr durch
elektrischen Strom!
Sicherheitshinweise für Ge-
räte für den Hausgebrauch
Dieses Gerät kann von Kindern
Q
ab 8 Jahren und darüber so-
wie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wis-
sen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dür-
fen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und die Wartung
durch den Benutzer dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichti-
gung durchgeführt werden.
66
DE/AT/CH
Lesen Sie alle
Versäumnisse
Wenn die Netzanschlussleitung
Q
dieses Gerätes beschädigt ist,
muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
Das Gerät ist nur für den
Q
Betrieb im Innenbereich
geeignet.
Spezifische Sicherheitshin-
weise für Heizgeräte
Q
Überhitzung des Heiz-
gerätes zu vermeiden,
darf das Heizgerät nicht abge-
deckt werden.
Das Heizgerät darf nicht unmit-
Q
telbar unterhalb einer Wand-
steckdose aufgestellt werden.
Das Heizgerät darf nicht benutzt
Q
werden, wenn das Keramikfeld
beschädigt ist.
Dieses Heizgerät nicht mit ei-
Q
nem Programmschalter, einem
Zeitschalter, einem separaten
Fernwirksystem oder irgendeiner
anderen Einrichtung verwenden,
die das Heizgerät automatisch
einschaltet, da Brandgefahr be-
steht, wenn das Heizgerät abge-
deckt oder falsch aufgestellt wird.
Dieses Heizgerät nicht in unmit-
Q
Um eine