Leistung einstellen
Das Einstellen der Leistung ist nur im eingeschalteten Betriebszustand möglich.
Um die halbe Leistung einzustellen, drücken Sie die Taste "halbe Leistung". Die reduzierte
Leistung wird durch das Aufleuchten der Leistungsanzeige signalisiert. Durch erneutes Drücken
der Taste "halbe Leistung" wird das Gerät wieder auf die volle Leistung geschaltet, und die
Leistungsanzeige erlischt.
Wird das Produkt ausgeschaltet und erneut eingeschaltet, steht ebenfalls wieder die volle
Leistung zur Verfügung.
▶
Stellen Sie die Leistung ein.
Arbeiten
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag! Fehlende Erdungsleiter und Fehlerstromschutzschalter können zu
schweren Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶
Kontrollieren Sie, dass in der baustellenseitigen elektrischen Zuleitung, ob von Netz oder Generator,
immer Erdungsleiter und Fehlerstromschutzschalter vorhanden und angeschlossen sind.
▶
Nehmen Sie ohne diese Sicherheitsmaßnahmen kein Produkt in Betrieb.
WARNUNG
Gefahr durch beschädigte Kabel!
beschädigt, trennen Sie sofort Gerät und Kabel vom Netz. Berühren Sie nicht die defekte Stelle!
▶
Kontrollieren Sie regelmäßig alle Anschlussleitungen. Tauschen Sie defekte Verlängerungskabel
aus.
Lassen Sie sich die Arbeiten in vollem Umfang von der Bauleitung genehmigen!
Bohren ohne Schlag
Das Bohren ohne Schlag ist mit Werkzeugen mit speziellem Einsteckende möglich. Aus dem
Hilti Werkzeugprogramm sind solche Werkzeuge verfügbar.
Mit der Schnellspannaufnahme können zum Beispiel Holzbohrer oder Stahlbohrer mit Zylinder-
schaft eingespannt und ohne Schlag gebohrt werden.
▶
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung
Bohren mit Schlag (Hammerbohren)
▶
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung
Meißel positionieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Verlust der Kontrolle über die Meißelrichtung.
▶
Arbeiten Sie nicht in der Stellung "Meißel positionieren". Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf
die Stellung "Meißeln", bis er einrastet.
Der Meißel kann in 24 verschiedenen Positionen (in 15° Schritten) positioniert werden. Dadurch
kann mit Flach und Formmeißeln immer in der jeweils optimalen Arbeitsstellung gearbeitet
werden.
▶
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung
8
Meißeln
▶
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung
*2244431*
Wird bei der Arbeit das Netz- oder Verlängerungskabel
6
6
7
2244431
.
.
.
.
9