MONTAGE
Schwimmbecken und Teiche
Wenn sich ein Schwimmbecken oder Teich im Mähbereich befindet, sollten Sie geeignete
Begrenzungen schaffen, um ihn zu schützen.
- Erhöhte Barrieren, die höher als 20 cm sind.
- Flache Kanten (Pflastersteine, Kies oder Holzplatten, die breiter als 70 cm sind.
Die Abbildung zeigt einen korrekt definierten Arbeitsbereich für die ordnungsgemäße Funktionsweise
des Rasenmähers (Abb. 12).
Es ist sehr wichtig, visuelle Begrenzungen rund um Teiche breit und für den Rasenmäher
sichtbar zu machen. Teichpflanzen und Algen könnten als Gras interpretiert werden.
Physische Grenzen rund um Teiche werden dringend empfohlen und verhindern
versehentliche Wasserschäden an Ihrem Rasenmäher, die nicht durch die Herstellergarantie
abgedeckt sind.
Akku einsetzen/entfernen
WARNUNG
Wenn Teile beschädigt sind oder fehlen, versuchen Sie nicht, den Akku am Mähroboter
einzusetzen oder den Mähroboter zu bedienen, bis die defekten oder fehlenden Teile ersetzt sind.
Andernfalls könnte es zu schweren Verletzungen kommen.
Stellen Sie sicher, dass der Trennschlüssel nicht angebracht ist, bevor Sie den Akku einsetzen.
Akku einsetzen:
■ Heben Sie die Akkufach-Abdeckung an.
■ Richten Sie die Halteschienen im Akkufach an den Führungsschienen des Akkus aus und
setzen Sie den Akkus in das Fach ein (Abb. 13).
■ Schieben Sie den Akku hinein, bis Sie ein „Klicken" hören.
■ Stecken Sie den Trennschlüssel in die Schlüssellöcher nahe des Akkufachs (Abb. 14).
BEACHTEN SIE: Der Trennschlüssel passt nur in eine Richtung in die Schlüssellöcher. Wenden
Sie keine Gewalt an.
■ Schließen Sie die Akkufach-Abdeckung.
BEACHTEN SIE: Achten Sie darauf, dass der Akku fest einrastet und am Rasenmäher fixiert ist,
bevor Sie den Betrieb aufnehmen.
Akku entfernen:
■ Stoppen Sie den Rasenmäher. Heben Sie die Akkufach-Abdeckung an und ziehen Sie den
Trennschlüssel ab.
■ Drücken Sie die Entriegelungstaste am Akku, fassen Sie den Akku fest und ziehen Sie ihn aus
dem Akkufach heraus (Abb. 15).
■ Schließen Sie die Akkufach-Abdeckung.
93
DE