SICHERHEITSINFORMATIONEN
DE
Schlüsseln, Nageln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen fern, die eine Verbindung der
Kontakte herstellen können. Ein Kurzschluss zwischen
den Akkukontakten kann zu Funken, Verbrennungen oder
Feuer führen.
■ Öffnen Sie den Akku nicht und vermeiden Sie eine
mechanische Beschädigung des Akkus. Es besteht
das Risiko von Kurzschlüssen und der Abgabe von
Dämpfen. Sorgen Sie für frische Luft und suchen Sie bei
Beschwerden einen Arzt auf.
■ Entfernen Sie immer den Akku, bevor Sie das Produkt
lagern. Wenn der Akku vollständig geladen ist, müssen Sie
das Ladegerät von der Stromversorgung trennen und den
Akku aus dem Ladegerät nehmen.
■ Halten Sie den Akku trocken, sauber und frei von Öl und
Fett. Verwenden Sie zum Reinigen immer ein trockenes
Tuch. Verwenden Sie zum Reinigen des Akkus niemals
Bremsflüssigkeiten, Benzin, Produkte auf Erdölbasis oder
Lösungsmittel.
Sicherheitsinformationen für das Ladegerät
■ Achten Sie darauf, den Akku ausschließlich in
geschlossenen Räumen und nur in trockener, kühler und
gut belüfteter Umgebung aufzuladen.
■ Verwenden Sie keine nicht-wiederaufladbaren Akkus!
■ Betreiben Sie das Ladegerät nicht mit einer beschädigten
Anschlussleitung oder einem beschädigten Stecker, da dies
zu Kurzschlüssen und Stromschlägen führen kann. Stellen
Sie im Falle einer Beschädigung den Betrieb sofort ein.
Ersetzen Sie das Ladegerät durch ein identisches Gerät,
86