MONTAGE
DE
dem Mähen langes Gras abgeschnitten oder die Ultraschallsensoren ausgeschaltet werden.
Die Ultraschallsensoren können ausgeschaltet werden, wenn der zu mähende Rasen frei von
Hindernissen ist. In diesem Fall können Hecken, Wände oder andere ähnliche Barrieren im Rasen
als Begrenzung des Arbeitsbereichs genutzt werden.
Wenn der Mähroboter erkennt, dass kein Gras vorhanden ist, oder auf ein Hindernis trifft, wechselt
er die Route nach dem Zufallsprinzip und beginnt wieder in eine neue Richtung zu mähen.
Damit sich der Mähroboter innerhalb des Rasens frei bewegen kann, muss die Rasenfläche
ordnungsgemäß überprüft und angepasst werden, damit der Mähroboter genügend Platz hat, um
zu erkennen, wenn kein Gras vorhanden ist. Befolgen Sie sorgfältig die in den nachfolgenden
Anweisungen aufgeführten Arten von Begrenzungen/Schutzvorrichtungen, die für die Definition
des Arbeitsbereichs genutzt bzw. nicht genutzt werden können.
Pflastersteine
Der Rasen benötigt eine gepflasterte oder hölzerne Kante von mindestens 35 cm Breite, damit das
Gerät sicher anhalten und die Richtung ändern kann.
Gepflasterte oder hölzerne Kanten mit einer Breite von weniger als 35 cm müssen verbreitert
werden oder können in Verbindung mit einer Barriere verwendet werden. Siehe Abschnitt „Erhöhte
Barriere" unten (Abb. 3).
Erhöhte Barriere
Bei eingeschalteten Ultraschallsensoren kann eine Begrenzungsbarriere in einer Höhe über 6 cm
verwendet werden, um die Kante des Arbeitsbereichs zu definieren.
Wenn eine vorhandene Barriere kürzer als 6 cm ist, ersetzen oder erhöhen Sie die Barriere oder
fügen Sie zusätzliche Pflastersteine hinzu (Abb. 4).
Hecken
Bei eingeschalteten Ultraschallsensoren können Hecken zur Definition des Arbeitsbereichs
verwendet werden (Abb. 5).
BEACHTEN SIE: Laub wird vom Mähroboter üblicherweise als Gras erkannt. Daher müssen
Ultraschallsensoren immer eingeschaltet bleiben, wenn Hecken als Begrenzung des Arbeitsbereichs
verwendet werden.
Feinkies
Wenn Feinkies oder kleine Steine als Rasengrenze verwendet werden, achten Sie darauf, dass die
Breite der Grenze mehr als 35 cm breit ist und klare Kanten hat (Abb. 6).
BEACHTEN SIE: Verwenden Sie keinen Kies, Steine oder ähnliche Materialien mit unregelmäßigen
Kanten zur Definition des Arbeitsbereichs (Abb. 7). Wenn keine klaren Kanten vorhanden sind, kann
der Rasenmäher den Mähbereich verlassen und das Messer kann beschädigt werden.
91