MONTAGE
DE
Vorbereitung
■ Der Rasenmäher wird vollständig montiert geliefert.
■ Nehmen Sie den gesamten Inhalt vorsichtig aus der Produktverpackung.
■ Der Akku ist bei der Lieferung teilgeladen. Legen Sie den Akku in das im Lieferumfang
enthaltene Ladegerät ein und lassen Sie den Akku vor der ersten Verwendung vollständig
aufladen.
Mähbereich vorbereiten
Rasenfläche
■ Die Rasenfläche sollte möglichst gleichmäßig sein. Kahle Stellen und Blätter können den
Betrieb des Rasenmähers stören. Entfernen Sie Blätter in regelmäßigen Abständen reparieren
Sie tote Stellen mit Grassamen.
■ Überprüfen Sie den Rasen auf Löcher oder Vertiefungen. Füllen Sie diese mit Erde,
um zu verhindern, dass Regenwasser auf dem Rasen Wasserpfützen bildet oder dass
der Rasenmäher stecken bleibt. Der Rasenmäher kann beschädigt werden, wenn er in
Wasserpfützen betrieben wird (Abb. 1).
■ Wenn sich Steine auf dem Rasen befinden, die den Rasenmäher beschädigen können, sollten
sie aus dem Arbeitsbereich entfernt oder ausgegrenzt werden (Abb. 2).
BEACHTEN SIE: Dieser Rasenmäher ist nicht dafür ausgelegt, übermäßig lange oder
überwachsene und vernachlässigte Bereiche zu schneiden. Für beste Leistung mähen oder
schneiden Sie das Gras vor der Verwendung auf 60 mm zurück. Lassen Sie das Gras zwischen den
Anwendungen nicht übermäßig lange wachsen.
Mähbereich definieren
Rasenkanten müssen durch flache Kanten oder erhöhte Barrieren klar definiert sein, damit der
Rasenmäher ordnungsgemäß funktioniert.
■ Visuelle Begrenzungen müssen anders aussehen als Gras, daher sind Änderungen in Farbe
und Struktur sehr effektiv.
■ Physische Begrenzungen helfen, den Rasenmäher zu stoppen, wenn eine visuelle Grenze nicht
möglich ist.
■ Während die Definition der Rasengrenze verbessert wird, können temporäre physische
Begrenzungen genutzt werden.
Der Mähroboter ist mit folgenden Geräten ausgestattet, die es ihm ermöglichen, die Kanten zu
erkennen und zu wissen, wo er mähen soll:
- Die Kamera zur Graserkennung: zur Erkennung von Veränderungen im Oberflächentyp, z. B.
vom Gras zu Pflastersteinen.
- Zwei Ultraschall-Objektsensoren: zur Erkennung von Hindernissen, die höher sind als 6
cm. Sie sind standardmäßig eingeschaltet und erfassen Pflanzen, Sträucher und andere
Hindernisse innerhalb und entlang der Rasenkanten. Für einen gleichmäßigen Schnitt muss vor
90